Ducati Diavel V4 RS Seitenansicht schräg

Ducati Diavel V4 RS und Ducati Multistrada V4 RS – kompromissloser Stil, Performance und Leichtbau

Im Rahmen des MotoGP-Wochenendes in Misano präsentierte der italienische Hersteller zwei exklusive Modelle, die den Begriff Performance neu definieren: die Ducati Diavel V4 RS und die Ducati Multistrada V4 RS. Beide Modelle werden in limitierter, nummerierter Serie gefertigt und vereinen den Desmosedici Stradale-Motor mit hochwertigen Materialien wie Carbon, Titan und Aluminium.

Die Enthüllung erfolgte durch die Ducati-Werksfahrer Marc Márquez und Pecco Bagnaia – ein passender Rahmen für zwei Motorräder, die die Grenzen zwischen Serien- und Renntechnologie weiter verwischen.

Leidenschaft und Präzision – die neue RS-Baureihe

Die Ducati RS-Modelle sind für Fahrer geschaffen, die kompromisslose Leistung und exklusives Design verlangen. Beide Modelle verkörpern das, wofür Ducati steht: Emotion, Präzision und Innovation. Der 1.103 cm³ große Desmosedici Stradale-V4 mit gegenläufiger Kurbelwelle sorgt für beeindruckende Dynamik, lineare Leistungsentfaltung und den charakteristischen Twin-Pulse-Sound.

Während die Diavel V4 RS als kraftvoller Power-Cruiser auf pure Beschleunigung ausgelegt ist, bringt die Multistrada V4 RS das Konzept des sportlichen Tourers auf ein neues Niveau.

Diavel V4 RS – die schnellste Serien-Ducati aller Zeiten

Mit 182 PS bei 11.750 U/min und 120 Nm Drehmoment beschleunigt die Diavel V4 RS in nur 2,52 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der aus der MotoGP abgeleitete Desmosedici Stradale-Motor, das präzise Öhlins-Fahrwerk, die Aluminium-Einarmschwinge und das aus der Panigale V4 übernommene Bremssystem schaffen eine technische Basis für überragende Performance.

Ducati Diavel V4 RS Seitenansicht

Das Design unterstreicht diesen Anspruch: Carbonteile an Lufteinlässen, Heck und Tankabdeckungen reduzieren das Gewicht um drei Kilogramm. Schmiederäder, ein Titan-Auspuff und das markante RS-Logo am Fahrzeug, Zündschlüssel und Display runden das exklusive Gesamtbild ab.

Technische Highlights Diavel V4 RS:
• Desmosedici Stradale-Motor (1.103 cm³, 182 PS)
• Trockenkupplung, Ducati Quick Shift 2.0
• Voll einstellbare Öhlins NIX30-Federgabel und STX46-Federbein
• Aluminium-Monocoque-Rahmen, Aluminium-Einarmschwinge
• Bosch Kurven-ABS 10.3ME, Brembo Stylema-Bremsanlage
• 17-Zoll-Schmiederäder mit Pirelli Diablo Rosso IV
• 5-Zoll-TFT-Farbdisplay, RS-Startanimation, Turn-by-Turn-Navigation

Multistrada V4 RS – Sporttouring auf höchstem Niveau

Die Multistrada V4 RS überträgt Renntechnologie auf die Straße und kombiniert sie mit der Vielseitigkeit eines Tourenmotorrads. Mit 180 PS, semi-aktiver Öhlins Smart EC 2.0-Federung und einem ultraleichten Titan-Heckrahmen bietet sie präzises Fahrverhalten, Komfort und Stabilität.

Neu ist der Ducati Vehicle Observer (DVO) – ein System aus der MotoGP, das Daten in Echtzeit analysiert, um das Zusammenspiel der elektronischen Fahrhilfen weiter zu optimieren. Ergänzt wird dies durch ein verbessertes Kurven-ABS, Radarsysteme vorne und hinten sowie ein überarbeitetes Fahrwerks-Setup.

Technische Highlights Multistrada V4 RS:
• Desmosedici Stradale-Motor (1.103 cm³, 180 PS)
• Titan-Heckrahmen und Carbon-Anbauteile
• Semi-aktive Öhlins Smart EC 2.0-Federung
• Ducati Vehicle Observer (DVO)
• Front- und Heckradar (ACC & BSD)
• Bosch Kurven-ABS mit Front-to-Rear-Funktion
• 6,5-Zoll-TFT-Display, Ducati Connect und Navigation
• 4Ever Multistrada-Garantie (4 Jahre, unbegrenzte Kilometerleistung)

Verfügbarkeit und Serienumfang der Ducati Diavel V4 RS und Ducati Multistrada V4 RS

Beide Modelle werden in nummerierten Serien produziert. Die Multistrada V4 RS kommt im November 2025 zu den europäischen Händlern, die Diavel V4 RS folgt im Dezember. Die USA starten den Verkauf des Motorrads im Januar 2026.

Andere Beiträge