Margit und beheizbare Handschuhe auf dem Motorrad

5 beheizbare Handschuhe im Praxistest

Motorradfahren im Winter bedeutet für viele Bikerinnen vor allem eines: kalte Hände. Wer jemals bei Temperaturen um den Gefrierpunkt längere Strecken gefahren ist, weiß, dass selbst die besten Winterhandschuhe irgendwann nicht mehr ausreichen. Heizgriffe wärmen nur die Innenflächen, doch die Fingerkuppen und Handrücken bleiben kalt. Deshalb sind beheizbare Handschuhe für mich die logische Bekleidungs-Wahl gewesen.

Die Suche nach dem passenden Modell gestaltete sich allerdings schwieriger als gedacht. Denn obwohl alle getesteten Handschuhe über Protektoren, Wasser- und Winddichtigkeit, Touchfelder und reflektierende Elemente verfügen, gab es große Unterschiede bei Passform, Heizleistung, Akkus und Bedienung.

Revit Liberty H20 WP Ladies – große Erwartungen, kleine Wärme

Mit Revit hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, daher war die Vorfreude auf den beheizbaren Handschuh „Revit Liberty H20 WP Ladies*“ groß. Schon die stabile Verpackung mit deutscher Anleitung machte einen hochwertigen Eindruck, und optisch gefielen mir die Handschuhe sofort. Doch die Ernüchterung kam schnell: Die Akkus waren überraschend groß und schwer, die Taschen knapp bemessen, und das Anziehen wurde für meine kleinen Hände zum Kraftakt – besonders in Kombination mit der Winterjacke.

Beim Fahren erwiesen sich die Handschuhe als klobig und unhandlich. Die Finger hatten zu viel Luft, die Kupplung ließ sich nur schwer bedienen und die Gasannahme war ungenau. Auch die Heizleistung blieb hinter den Erwartungen zurück: Zwar versprach der Hersteller 33 Grad, doch an der Haut kam nur lauwarme Wärme an. Nach gut anderthalb Stunden waren meine Hände kalt, der rechte Daumen sogar eiskalt. Die Akkus hielten kaum zwei Stunden durch und brauchten anschließend vier Stunden zum Laden. Mein Fazit: Im Hinblick auf beheizbare Handschuhe ein großer Name ist keine Garantie für warme Hände – hier leider eine klare Enttäuschung.

Du suchst noch passende Motorradbekleidung? Hier kannst du ausgiebig shoppen!*

Pro & Kontra: Revit Liberty H20 WP Ladies

 Pro Kontra
Hochwertige Verarbeitung und stabile VerpackungSehr große Akkus, unpraktisch für kleine Hände
Schickes, sportliches DesignHeizleistung enttäuschend – bleibt meist nur lauwarm
Gute Bedienbarkeit der TastenZu klobig für feines Handling (Kupplung, Gas)
Wasser- und winddichtNur 2 Stunden Akkulaufzeit bei Kälte
Angenehmes InnenfutterZu groß geschnitten, Passformproblem

Heat Performance Maximum – viel Potenzial, aber nichts für kleine Hände

Dieser Hersteller stammt aus den Niederlanden und ist auf Heizkleidung spezialisiert. Das Handschuh-Modell Heat Performance Maximum machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck: robust verarbeitet, lange Stulpen und breite Klettverschlüsse, die sich gut über die Jackenärmel ziehen ließen. Schon nach etwa 30 Sekunden spürte ich eine deutliche Wärme, die sich mit jeder Stufe steigerte.

Doch das Hauptproblem war die Größe. Obwohl ich S bestellt hatte, waren die Handschuhe viel zu groß und zu breit für meine schmalen Hände. Dadurch hatte ich beim Fahren überhaupt kein Griffgefühl. Die Akkus sind ähnlich groß wie bei Revit, laden aber schneller und ließen sich problemlos verstauen. Aufgrund der schlechten Passform konnte ich die Handschuhe im Straßenverkehr nicht sinnvoll testen – sie erschienen mir schlicht zu klobig. Mein Eindruck: Beheizbare Handschuhe, die technisch überzeugend, aber für kleine Hände unpraktisch sind.

Pro & Kontra: Heat Performance Maximum

 Pro Kontra
Sehr schnelle Wärmeentwicklung (ca. 30 Sek.)Zu groß – selbst Größe S für kleine Hände ungeeignet
Robuste Materialien, gute IsolierungGriffgefühl stark eingeschränkt
Lange Stulpen, ideal für WinterjackenKein USB-Ladesystem
Gute Akkuleistung (bis 8 Std.)Zu klobig, ungeeignet für filigranes Fahren

Five HG2 WP Woman – endlich warme Hände

Nach den ersten Enttäuschungen im Test war ich vom Five HG2 WP Woman direkt angenehm überrascht. Die Handschuhe saßen in Größe S gut, ließen sich problemlos mit Winterjacke anziehen und die kleinen, leichten Akkus störten weder beim Tragen noch beim Fahren. Besonders praktisch fand ich die wasserdichten Reißverschlusstaschen, in denen die Akkus sicher verstaut waren.

Bei einer Fahrt bei rund null Grad hatte ich erstmals wirklich warme Hände. Schon auf niedriger Heizstufe war die Wärme angenehm, und auch nach zwei Stunden Fahrt blieb das Gefühl konstant. Die Bedienung über die farbige Heizanzeige war einfach und gut erkennbar, selbst bei Sonnenschein. Einziger Nachteil: Zum Greifen kleiner Gegenstände, etwa dem Schlüssel zur Tiefgarage, musste ich die Handschuhe ausziehen. Trotzdem überzeugten mich die HG2 als zuverlässige Begleiterin im Winter.

Pro & Kontra: Five HG2 WP Woman

 Pro Kontra
Perfekte Passform, bequem und griffigNicht touchscreen-kompatibel
Sehr gute Heizleistung (spürbar nach 15 Sek.)Etwas kleiner Schnitt – eher eng ausfallend
Akkus leicht, schnell aufladbar (2 Std.)Nur mittlere Wärme auf höchster Stufe
Sicherer Reißverschluss-Akkufach, wasserdicht
Ideal für Touren um 0 °C

Five HG3 Evo WP Woman – mein Testsieger beim Thema beheizbare Handschuhe

Noch besser wurde es mit den beheizbaren Handschuhen Five HG3 Evo Woman. Schon beim Anprobieren in Größe XS merkte ich: Diese Handschuhe passen wie angegossen. Sie waren weder zu dick noch zu steif, boten ein hervorragendes Griffgefühl und ließen sich problemlos über die Ärmel ziehen.

Die Akkus sind klein, leicht und in nur zwei Stunden voll geladen. Ein besonderes Highlight ist das Dual-System, bei dem die Steuerung beider Handschuhe über den rechten Handschuh erfolgt. Auf der ersten Fahrt bei drei Grad setzte die Wärme sofort ein, sodass ich die Heizstufe nach wenigen Minuten reduzieren konnte. Selbst bei Minusgraden auf der Autobahn reichte Stufe 2 völlig aus. Nach fast zwei Stunden Fahrt waren die Akkus noch halb voll – deutlich besser als die Herstellerangaben. Auch das Nachladen ist praktisch, da die Akkus nicht ausgebaut werden müssen. Für mich sind die HG3 Evo damit die idealen Winterhandschuhe: warm, handlich, effizient.

Du suchst noch passende Motorradbekleidung? Hier kannst du ausgiebig shoppen!*

Pro & Kontra: Five HG3 Evo WP Woman – Testsieger

 Pro Kontra
Perfekte Passform – wie angegossenKein USB
Sofortige Wärmeentwicklung (1 Sek.)
Sehr effiziente Akkus, hohe Laufzeit (über 2 Std.)
Dual-System: Steuerung beider Handschuhe über rechts
Besonders angenehmes Tragegefühl, flexibel
Bester Gesamtkomfort im Test
 Five HG3 Evo WP Woman Beheizbare Handschuhe Tragebild Margit Vogel
Wir haben sie getestet: Beheizbare Handschuhe

Furygan Heat x Kevlar Lady – beheizbare Handschuhe mit viel Technik, wenig Wärme

Von Furygan hatte ich mir im Vorfeld einiges erhofft, denn die beheizbaren Handschuhe Furygan Heat x Kevlar Lady bieten neben den üblichen Heizstufen auch eine App-Steuerung mit Bluetooth und Timer. In der Praxis erwies sich die Technik jedoch als wenig hilfreich. Schon das Anziehen war mühsam, da die Stulpen zu eng geschnitten waren und kaum über die Jackenärmel passten.

Die Heizleistung ließ ebenfalls zu wünschen übrig: Erst nach einer Minute spürte ich eine leichte Wärme, und bis die höchste Stufe wirklich spürbar wurde, dauerte es etliche Kilometer. Auch die Anzeige der Heizstufe war bei Sonne schwer ablesbar. Die Akkus brauchten mit 5,5 Stunden Ladezeit am längsten von allen Modellen und waren bei der Rückkehr fast leer, da ich den Stand unterwegs nicht ablesen konnte. Am Ende hatte ich warme Hände, doch der Komfort und die Praxistauglichkeit blieben hinter den Erwartungen zurück.

Pro & Kontra: Furygan Heat x Kevlar Lady

 Pro Kontra
Innovative App-Steuerung mit BluetoothZu enge Stulpen – schwierig über Jacken zu ziehen
Gute Verarbeitung, edler LookHeizleistung setzt spät ein (bis 1 Min.)
Farbe und Material hochwertigSchwache Anzeige – schwer lesbar bei Sonne
Akkus halten moderat langeLange Ladezeit (über 5 Std.)
Schlechte Verpackung, keine dt. Anleitung

Du suchst noch passende Motorradbekleidung? Hier kannst du ausgiebig shoppen!*

 Five HG3 Evo WP Woman Tragebild Beheizbare Handschuhe Margit Vogel Detailansicht
Hast du schon einmal beheizbare Handuschuhe ausprobiert?

Fazit: Welche beheizbaren Handschuhe lohnen sich wirklich?

Nach meinem Test ist klar: Große Namen wie Revit und Furygan konnten beim Thema beheizbare Handschuhe nicht überzeugen. Die wahren Stärken lagen bei Five, insbesondere beim Modell HG3 Evo WP Woman, das für mich der klare Testsieger ist. Diese beheizbaren Handschuhe bieten eine perfekte Passform, sofortige Wärme, zuverlässige Akkuleistung und hohen Komfort – genau das, was Frau sich für winterliche Fahrten wünscht.

Hier findest du mehr Motorradbekleidungs-Neuheiten, Tests und Empfehlungen.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Diese sind mit (*) für dich gekennzeichnet. Wenn du über diesen Link bei einem unserer Partner einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit können wir den Betrieb dieses Magazins und viele weitere Aktionen für dich gewährleisten. Für dich bleibt alles beim Alten, der Preis und die Abwicklung deines Kaufs ist wie immer.

Über den Author

Andere Beiträge