Zum sechsten Mal in Folge bringt Honda mit Honda Customs die hondacustoms.com-Show nach Biarritz. Beim Wheels & Waves Festival präsentieren Händler und Builder aus Europa elf Umbauten auf Basis der neuen GB350S. Parallel läuft das Online-Voting für das beliebteste Bike.
Inhaltsverzeichnis
Kurzüberblick des Honda Customs 2025
Fokus 2025: GB350S als Basis für alle Umbauten
Elf Bikes aus sieben Ländern: Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, England und Schweiz
Ausstellung vor Ort: 11.–15. Juni in Biarritz
Online-Abstimmung auf hondacustoms.com; Siegerverkündung Ende Sommer
Zusätzliche Aktivitäten vor Ort: Sandskulpturen, Medienfahrten
Die Bühne: Wheels & Waves
Das Festival verbindet Motorräder, Kunst und Musik. Der Contest Honda Customs läuft live am Event und digital. 2024 gaben über 25.500 Besucher online ihre Stimme ab, die Tendenz ist steigend.

GB350S als Canvas
Der A2-konforme Einzylinder-Roadster von Honda kombiniert Retro-Charme mit moderner Technik und eignet sich durch seine klare Formensprache ideal für kreative Umbauten.
Rückblick auf frühere Sieger und Modelle als Grundlagen
Seit 2020 steht hondacustoms.com für kreative Vielfalt und stetige Weiterentwicklung:
2020 gewann die CB1000R Africa Four von Brivemo Motos (Schweiz).
2021 folgte die CB650R Fenix von Mototrofa’s (Portugal).
2022 überzeugte die CMX500 Maanboard von Motocicli Audaci (Italien).
2023 begeisterte die postapokalyptische Dax Furisoa – eine Zusammenarbeit von Art of Wheels Garage und Tamara Alves (Portugal).
2024 siegte die CL500 Bunker Imprint von Bunker Garage (Türkei).
Teilnehmer-Lineup 2025
The Rocket Lion – Honda Motor Center León, Spanien
Old-school-Rennoptik mit RC181-Anklängen, Eigenbau-Heck, Titan-Details.
Clubman TT – Mallorca Motos, Spanien
Café-Racer-Silhouette mit Stummellenker, Shotgun-Auspuff, Türkis-Metallic.
Miranda – Honda Motorsport Las Rozas, Spanien
Teamprojekt von Frauen: Retro-Lack in Weiß/Pink, Arrow-Dämpfer, YSS-Fahrwerk.
MBX350 – Servihonda Málaga, Spanien
Hommage an die MBX80 der Achtziger, kantige Linien, Silber-Finish, Tavi-Auspuff.
Mia – TubaisMoto, Portugal
Geteilte Vollverkleidung, Plexi-Kanzel, Speichenräder, klassischer Café-Look.
Okira – Ruleshaker, Frankreich
Upcycling-Konzept mit Mode-Background, Patchwork in HRC-Farben.
Silver Bullet – Farnham Honda, Großbritannien
Aluminium-Halbverkleidung, Einzelsitz, zurückgesetzte Rasten, Slicks.
FTR350 – Vertu Honda, Großbritannien
Flat-Track-Inspirationsstück mit Startnummernplatte, Racefit-Auspuff.
Swiss Wing – Pellicari Design, Schweiz
Luftfahrt-Anmutung, Scheibenräder, Weißwandreifen, roter Lack.
Hachimaan – MAAN Motocicli Audaci, Italien
Japanischer Bobber-Stil, Starrrahmen, Peanut-Tank, Fußkupplung.
Grand (B)Rix – Sporty Bike, Deutschland
Dezent in Schwarz-Gold, abgesenkte Front, neues Heck, individuelle Sitzbank.

Voting und Sprachen
Die Plattform hondacustoms.com ist in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Portugiesisch verfügbar. Neben der Stimmabgabe stehen Wallpaper-Downloads für Mobil- und Desktopgeräte bereit. Die Gewinner werden Ende des Sommers bekanntgegeben.