Die CMX500 Rebel bleibt auch 2023 eines der beliebtesten Einsteigermodelle im Honda-Programm. Der charakterstarke Parallel-Twin im Bobber-Style überzeugt mit leichtem Handling, niedriger Sitzhöhe und markanter Linienführung. Zur Ausstattung zählen Anti-Hopping-Kupplung, LED-Lichttechnik rundum und Ganganzeige. Die S-Edition ergänzt das Angebot mit zusätzlichen Design- und Komfortelementen. Mechanisch bleibt das Modell unverändert, erhält aber neue Farbvarianten, die den Look auffrischen.
Inhaltsverzeichnis
Generation Z auf zwei Rädern
Die Honda CMX500 Rebel 2023 spricht eine neue Generation von Fahrern an, die Motorradfahren als Teil eines individuellen Lifestyles begreift. Stil, Ausdruck und Personalisierung spielen bei der Kaufentscheidung eine zentrale Rolle. Hondas Konzept: eine Kombination aus klassischem Custom-Design und moderner Technik – zugänglich, unkompliziert und mit großem Gestaltungsfreiraum.
Seit ihrer Markteinführung 2017 zählt die Rebel zu den meistverkauften Modellen der Custom-Kategorie in Europa. Dank ihrer Ausgewogenheit zwischen Stil, Komfort und Fahrfreundlichkeit begeistert sie Fahranfänger ebenso wie erfahrene Cruiser-Fans. 2023 steht dieHonda CMX500 Rebel 2023 in neuer Farbpalette bereit – mit optischem Feinschliff und weiterhin bewährter Technik.
Du suchst noch passendes Zubehör für dein Motorrad? Hier kannst du ausgiebig shoppen!*
Modellüberblick der Honda CMX500 Rebel 2023
Die Entwicklung der CMX500 Rebel begann in Nordamerika. Ziel war ein Cruiser, der durch Leichtigkeit, Stil und Fahrspaß überzeugt. Der flüssigkeitsgekühlte Zweizylinder mit 471 cm³ Hubraum liefert 46 PS Leistung, viel Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und lineare Kraftentfaltung – ideal für den A2-Führerschein.
Ein tiefgezogener Stahlrohrrahmen, niedrige Sitzhöhe von 690 mm und aufrechte Sitzposition sorgen für sicheres, entspanntes Fahren. Breite Reifen und schmale Taille unterstreichen die Bobber-Silhouette. Der Umbau vom Ein- zum Zweisitzer gelingt mit wenigen Handgriffen.



2023 ist die Honda CMX500 Rebel 2023 in drei neuen Farben erhältlich:
Mat Gunpowder Black Metallic, Pearl Smoky Gray, Candy Diesel Red.
Die CMX500 Rebel S-Edition rollt in Titanium Metallic zu den Händlern.
Design und Ausstattung
Die Rebel verkörpert die Honda-Philosophie „Simple and Raw“ – klare Form, wenig Zierrat, funktionale Eleganz. Der 11,2-Liter-Tank, der breite Lenker und das flache Profil schaffen eine selbstbewusste Linie.
Schwarze Komponenten dominieren, lackierte Flächen setzen dezente Akzente. Die LED-Lichttechnik rundum – mit 175-mm-Frontscheinwerfer aus Aluminiumguss, ovalem Rücklicht und integrierten Positionslichtern in den Blinkern – betont den modernen Auftritt.
Du suchst noch passendes Zubehör für dein Motorrad? Hier kannst du ausgiebig shoppen!*
Das kompakte LCD-Rundinstrument zeigt Gang, Tankinhalt und Verbrauch. Das Zündschloss sitzt links unterhalb des Tanks.
Die S-Edition bietet ab Werk montiertes Zubehör: getönte Lampenverkleidung, Faltenbälge, schwarze Protektoren und einen Sitz mit Diamant-Steppung. Für individuelle Anpassung stehen Originalzubehör-Teile wie Heckträger, Rückenlehne, Tankpolster und Satteltaschen bereit.

Motor und Antrieb
Der flüssigkeitsgekühlte Parallel-Twin mit 471 cm³ Hubraum stammt aus der CBR500R und wurde für die Rebel neu abgestimmt. Er bietet 43,3 Nm Drehmoment bei 6.000 U/min und 46 PS (34 kW) bei 8.500 U/min.
Dank Anti-Hopping-Kupplung gelingen sanfte Schaltvorgänge auch bei sportlicher Fahrweise. Die 2-in-1-Abgasanlage mit integriertem LAF-Sensor erfüllt die Euro-5-Norm und verleiht dem Cruiser einen angenehmen, satten Klang.
Die Kombination aus Rollenkipphebeln, Vanadium-Stahl-Nockenwellenkette und reibungsarmen Kolbenhemden garantiert Laufruhe, Effizienz und Langlebigkeit.
Chassis und Fahrwerk der Honda CMX500 Rebel 2023
Der Stahlrohrrahmen mit Aluminium-Heckrahmen bietet Stabilität und Custom-Potenzial. Ein 28-Grad-Lenkkopfwinkel, 110 mm Nachlauf und 1.490 mm Radstand sorgen für sicheres, neutrales Handling.
Die 41-mm-Telegabel und die Showa-Stereofederbeine mit fünfstufiger Vorspannung sind komfortabel abgestimmt. Dunlop-Reifen in den Dimensionen 130/90-16 vorn und 150/80-16 hinten, kombiniert mit 264-mm-Bremsscheibe und Zweikanal-ABS, gewährleisten solide Kontrolle.
Die schlanke Taille und der niedrige Schwerpunkt erleichtern das Rangieren – besonders für Einsteiger und Stadtfahrer.
Zubehör
Honda bietet drei Zubehör-Pakete sowie zahlreiche Einzeloptionen für die CMX500 Rebel an.
Special Edition-Paket: Scheinwerfermaske, Faltenbälge, Diamond-Stitch-Sitz, Tankpads.
Travel-Paket: Satteltaschen mit Halterungen links und rechts.
Komfort-Paket: Gepäckbrücke, Rückenlehne, Windabweiser, verstellbarer Bremshebel, 12-Volt-Steckdose.
Alle Komponenten für die Honda CMX500 Rebel 2023 zeichnen sich durch präzise Passform und hochwertige Verarbeitung aus.
Du suchst noch passendes Zubehör für dein Motorrad? Hier kannst du ausgiebig shoppen!*


Technische Daten
Motor: Flüssigkeitsgekühlter DOHC-Zweizylinder, 471 cm³, 46 PS (34 kW) bei 8.500 U/min, 43,3 Nm bei 6.000 U/min.
Getriebe: 6 Gänge, Anti-Hopping-Kupplung, O-Ring-Kette.
Rahmen: Stahl, Radstand 1.490 mm, Sitzhöhe 690 mm.
Gewicht: 191 kg vollgetankt.
Reifen: 130/90-16 vorn, 150/80-16 hinten.
Tank: 11,2 Liter.
Verbrauch: 3,7 l/100 km (WMTC).
ABS: 2-Kanal.
Beleuchtung: LED rundum.
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
*Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Diese sind mit (*) für dich gekennzeichnet. Wenn du über diesen Link bei einem unserer Partner einkaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Damit können wir den Betrieb dieses Magazins und viele weitere Aktionen für dich gewährleisten. Für dich bleibt alles beim Alten, der Preis und die Abwicklung deines Kaufs ist wie immer.