Dienstag, 23. September 2025
Reklame

Royal Enfield GT 650 Schatten Custom Bike enthüllt

Ein ultimatives Custom Bike von Enrico de Haas (Wannabe Choppers)

Royal Enfield und Enrico de Haas („Wannabe Choppers“) enthüllen beim diesjährigen Glemseck 101 das Custom Bike Royal Enfield GT 650 Schatten auf Basis der Continental GT 650. Ziel des Projekts war es, ein zulassungskonformes Einzelstück zu schaffen, das gleichzeitig den puristischen Charakter der Continental GT bewahrt.

Idee & Design der Royal Enfield GT 650 Schatten

„Die Continental GT von Royal Enfield hat von Haus aus ein überragendes Design und ist für ein modernes Motorrad erstaunlich puristisch und nah an den Ursprüngen der englischen Café Racer“, erklärt Enrico de Haas. Deshalb orientierte sich die Formensprache von „Schatten“ stark an der Basis.

Die Royal Enfield GT 650 Schatten entstand in nur vier Monaten Bauzeit und über 1.000 Arbeitsstunden. Erstmalig setzte Enrico de Haas 3D-Konstruktionen und 3D-Druck ein, um die komplexen Gussformen effizient umzusetzen.

Handwerkskunst im Detail

Für das Projekt wurden rund 150 Teile eigens angefertigt oder modifiziert. Besonders hervorzuheben sind das Monocoque und Fairing, die aus 27 Einzelteilen bestehen und überwiegend im Sandgussverfahren gefertigt wurden.

Die Nachbearbeitung erfolgte mit Maschinen aus dem 20. Jahrhundert, ohne CNC-Technik. Enrico de Haas versteht seine Arbeit als Kunst – sichtbare Spuren des Handwerks wie Schweißnähte oder Schleifstellen sind für ihn Ausdruck von Authentizität. Alle Aluminium- und Messingteile bleiben unbehandelt, entwickeln Patina und machen das Bike lebendig.

„Die Schönheit liegt im Schatten und Zwielicht, nicht im Glanz und der Perfektion“, beschreibt de Haas das Konzept und den Namen.

Royal Enfield GT 650 „Schatten Custom Bike von Enrico de Haas Ansicht von oben © Chris Graf Allgeier

Kooperation & Partner

Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Royal Enfield und Partnern wie Elektronikbox.de, Kellermann, Kickstarter, Motogadget, Pro Brake und Shinko. Zum Einsatz kamen Komponenten von Elektronik und Beleuchtung über Reifen, Rahmenloop und Bremsleitungen bis hin zu Lenker, Tacho und Griffen.

Premiere beim Glemseck 101

Das Einzelstück „Schatten“ wird nicht verkauft. Stattdessen plant Enrico de Haas eine limitierte Serie von fünf Exemplaren, die auf dem Umbau basieren und per Vorbestellung erhältlich sein werden.

Royal Enfield zeigt „Schatten“ erstmals beim Glemseck 101 (05.–07.09.2025), wo zusätzlich nationale und internationale Umbauten präsentiert werden – darunter „Kingsman“ von Kingston Custom, „Bearrunner“ von 3Klang Custom sowie „Always Something“ von ICON Motorsports.

Das Event ist offizieller Tourstopp der Royal Enfield City Tour 2025, der größten Probefahrtaktion von Royal Enfield in Deutschland und Österreich.

Reklame
Simone
Simone
Simone liebt den Blick über den (Motorrad-)Tellerrand – sei es auf Reisen, in der Bildung oder in der Redaktion. Als leidenschaftliche Fahrerin mit eigenem Bike sammelt sie Kilometer, journalistische Erfahrung und redaktionelles Know-how mit Gespür für starke Communitys. Beruflich verbindet sie seit Jahren Sprache, Projekte und pädagogische Themen. Für SHE RIDES schreibt sie über alles, was bewegt – auf und neben der Straße.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein