Samstag, 19. April 2025
Reklame

Getestet: Vanucci Thermojacke VXU-3

Endlich! Die Frühlingssonne kitzelt in unseren Nasen und unsere Motorräder sind aus dem Winterschlaf erwacht. Trotzdem kann es zeitweise noch bitterkalt werden. Um nach den ersten (oder den letzten) längeren Touren des Jahres nicht komplett unterkühlt vom Bike zu steigen, sollte man in gute Funktionskleidung investieren. Deshalb habe ich für euch vier Wochen lang die Vanucci Thermojacke getestet.

Perfekt geeignet fürs Zwiebelsystem

Schicht für Schicht hat sich bewährt! Die Vanucci Thermojacke ist eine klassische Midlayer, also die Schicht, die zwischen dem Kleidungsstück auf der Haut und der Motorradschutzkleidung getragen wird. Sie soll die Körperwärme isolieren und so das Auskühlen verhindern. Dafür sorgt im Fall der Vanucci-Jacke das Material Outlast, ein spezieller temperaturregulierender Stoff aus mikroverkapseltem Naturwachs, das laut Hersteller ursprünglich von der NASA entwickelt worden ist. Die taktisch sinnvoll platzierten wattierten Bereiche an den Armen, am Oberkörper und am Rücken wärmen genau dort, wo Fahrtwind und Verwirbelungen auf die Fahrerin treffen. Dennoch ist die Thermojacke insgesamt nicht zu dick, sodass auch unter einer figurbetonten Lederkombi noch genügend Bewegungsfreiheit bleibt.

🔗 Du suchst eine wärmende Midlayer-Jacke für deine nächste Tour? Hier findest du die getestete Vanucci VXU-3 und weitere Funktionsjacken im Überblick.*

Passt sich weiblichen Kurven an

Vanucci bietet die Thermojacke in den Größen 34 bis 46 an. Ich habe Kleidergröße 46/48, trage die größte Größe und sie passt perfekt! Eigentlich schwöre ich seit Jahren auf Merinowolle, auch als Midlayer. Leider haben die Pullis, die ich besitze, einen großen Nachteil: Sie sitzen recht locker an den Armen, sodass während der Fahrt immer wieder kalte Luft in die Ärmel strömt. Besonders in den Wintermonaten ist so Gänsehaut vorprogrammiert. Ganz anders bei dieser Thermojacke! Durch den hohen Stretchanteil an Ärmeln und Hüfte schmiegt sie sich wunderbar an weibliche Kurven an und hält damit den Fahrtwind draußen – ein Effekt, den man nicht unterschätzen sollte.

Vanucci Thermojacke im Praxistest

Von minus drei Grad am Morgen bis hin zu zweistelligen Plusgraden war während meines Frühlingstests alles an Temperaturen dabei. Ich habe die Vanucci-Jacke fast täglich dabeigehabt, egal ob auf einer kurzen einstündigen Runde oder einer ausgedehnten Tagestour. Vor allem auf meinen morgendlichen Pendelfahrten zur Arbeit war ich heilfroh und ziemlich überrascht über die richtig gute Isolierung der VXU-3. Trotz des eisigen Fahrtwindes bei 140 km/h auf der Autobahn blieb ein Großteil meiner Wärme am Körper. Und zwar auch dann, wenn ich an einem kalten Aprilmorgen voller frühlingshafter Naivität zur coolen Lederjacke statt zur warmen Gore-Tex-Tourenjacke gegriffen habe. 

🔗 Du suchst eine wärmende Midlayer-Jacke für deine nächste Tour? Hier findest du die getestete Vanucci VXU-3 und weitere Funktionsjacken im Überblick.*

Platzsparend mit cooler Optik

Die Vanucci Thermojacke kommt auf jeden Fall mit auf meine nächste Motorradreise! Abgesehen von ihrer wärmenden Funktion hat sie nämlich noch einen entscheidenden Vorteil: Sie sieht richtig gut aus und kann sich auch abseits des Bikes sehen lassen. Selbst wenn es im Urlaub mal ins nette Restaurant geht, kann ich die schwarze Steppjacke problemlos überwerfen, ohne gleich nach Touristin in Funktionskleidung auszusehen. Einen extra Pluspunkt gibt es für die Seitentaschen, in denen Smartphone und Geldbeutel Platz haben.

Fazit

Definitiv mein neues Lieblingsteil im Motorradkleiderschrank! Die hochwertig verarbeitete Vanucci Thermojacke hält nicht nur ordentlich warm, sondern lässt mich auf Motorradreisen auch noch gut aussehen. Solch eine Vielseitigkeit hat aber auch ihren Preis. Die Vanucci VXU-3 liegt aktuell bei 119,99 Euro*. Dafür gibt es Freizeit- und Funktionsjacke in einem.

ProKontra
Gute Isolierung dank temperaturregulierendem Outlast-MaterialRelativ hoher Preis (119,99 €)
Perfekt als Midlayer im Zwiebelsystem
Stretchanteil sorgt für engen Sitz – Fahrtwind bleibt draußen
Auch unter enger Lederkombi tragbar, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken
Stylisch genug, um auch abseits des Bikes getragen zu werden (z. B. im Restaurant)
Praktische Seitentaschen für Smartphone & Geldbeutel
Platzsparend und vielseitig einsetzbar, ideal für Reisen

*Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du unsere Arbeit – für dich bleibt der Preis gleich. Danke! 💜

Reklame
Jenny
Jenny
Das Reisen auf zwei Rädern ist Jennys große Leidenschaft. Mit ihrer Reiseenduro tourt sie quer durch Europa, gern auch abseits asphaltierter Straßen, und bringt als Journalistin jede Menge Fotos und Geschichten von ihren Abenteuern mit. Als Wing Woman der SHE RIDES Regionalgruppe Hamburg/Schleswig-Holstein engagiert sie sich zudem lokal für die Frauen Motorrad-Community, organisiert Stammtische, Ausfahrten und Events wie unser Müritz Camping-Wochenende.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein