Honda hat aktuelles Bild- und Videomaterial zu seinem ersten vollelektrischen Motorrad, dem Honda EV FUN Concept, veröffentlicht. Die Vorserien-Modelle werden derzeit in Japan und auf europäischen Straßen intensiv erprobt. Das Motorrad verspricht ein emotionales Fahrerlebnis, das nur ein Elektrobike bieten kann – und markiert einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zu Hondas emissionsfreier Mobilität.
Überblick
Vom EICMA-Debüt zum Europatest
Die Honda EV FUN Concept wurde 2024 auf der EICMA in Mailand erstmals gezeigt. Das mittelgroße Naked Bike besitzt einen fest verbauten Akku, der sowohl an Schnellladesäulen als auch an Typ-2-Anschlüssen geladen werden kann. Damit bringt Honda ein Elektromotorrad auf den Weg, das Alltagstauglichkeit mit aufregender Performance verbindet.



Die Handschrift von Masatsugu Tanaka
Projektleiter Masatsugu Tanaka, der im aktuellen Testvideo selbst als Fahrer auftritt, bringt über 20 Jahre Erfahrung in die Entwicklung ein.
- Zwischen 1998 und 2006 leitete er Tests für CBR600F, CBR600RR, CBR1000RR Fireblade und die Gold Wing.
- Ab 2006 war er maßgeblich für VFR800F, VFR1200F, VFR1200X Crosstourer, CRF1100L Africa Twin und NT1100 verantwortlich.
- Seit 2022 treibt er die Entwicklung elektrifizierter Zweiräder voran.
Sein Know-how sorgt dafür, dass die EV FUN Concept Hondas typische Stärken – Qualität, Zuverlässigkeit, Ausgewogenheit und puren Fahrspaß – auch in die Elektrowelt überträgt.



„Be the Wind“ – das neue Fahrerlebnis
Tanaka-san beschreibt die Philosophie so:
„Wir haben Honda´s erstes elektrisches FUN-Motorradmodell unter dem Leitgedanken Be the Wind entwickelt. Es vermittelt eine für Elektrofahrzeuge einzigartige geschmeidige Fahrt und ein Gefühl der Einheit mit der Maschine.“
Die Testfahrten in Japan und Europa bestätigen: Das Modell verbindet alltagstaugliche Ladeleistung und Performance mit dem aufregenden Erlebnis, das man von Honda erwartet. Der Serienstart rückt in greifbare Nähe.