Husqvarna Mobility stellt die neue FS 450 Modelljahr 2026 vor – überarbeitetes Design, technische Upgrades und verbesserte Performance für echtes Supermoto-Feeling auf der Rennstrecke.
Inhaltsverzeichnis
Husqvarna Mobility kündigt die Einführung der FS 450 des Modelljahres 2026 an – die neueste Generation des leistungsstarken Short-Circuit-Racers. Das renommierte Supermoto-Bike wurde technisch umfassend weiterentwickelt und setzt neue Maßstäbe in Leistung, Robustheit und Design.
Für echte Supermoto-Performance konzipiert, bietet die FS 450 ein präzises, kontrolliertes Fahrerlebnis. Das perfekt abgestimmte Chassis, die WP-Federung und Metzeler Racetec SM K1-Reifen ermöglichen müheloses Driften und maximale Stabilität in jeder Kurve.
Technische Weiterentwicklungen der Husqvarna FS 450 2026
Im Modelljahr 2026 erhält die FS 450 mehrere technische Neuerungen. Eine überarbeitete Kraftstoffeinspritzung, ein modifizierter Schalldämpfer und neue Airbox-Einsätze reduzieren die Geräuschentwicklung und erfüllen aktuelle Wettbewerbsrichtlinien. Ein neu konstruierter Schraubdeckel am Kühler erleichtert die Kontrolle des Kühlmittels, während ein verstärkter Benzinleitungsschutz die Zuverlässigkeit zusätzlich erhöht.

Der kompakte 450-cm³-Viertakt-SOHC-Motor liefert gleichmäßige, kraftvolle Leistung über das gesamte Drehzahlband. Dank Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei wählbaren Motorkennfeldern lässt sich die Performance individuell anpassen. Alle Fahrhilfen können über den am Lenker montierten Map-Select-Schalter aktiviert oder deaktiviert werden – auch während der Fahrt.
Vernetzte Performance über die Connectivity Unit Offroad
Mit der optionalen Connectivity Unit Offroad (CUO) lässt sich die FS 450 über die Ride Husqvarna Motorcycles App individuell konfigurieren. Fahrende können Motorcharakteristik und Leistungsentfaltung personalisieren und so ein exakt abgestimmtes Setup für die Rennstrecke schaffen. Die CUO ist als technisches Zubehör erhältlich und erweitert das Bike um eine neue Dimension digitaler Kontrolle.
Ausstattung und Komponenten der Husqvarna FS 450 2026
Die FS 450 wird mit hochwertigen, rennerprobten Komponenten ausgestattet, die Leistung und Haltbarkeit vereinen. Marken wie Brembo, ProTaper, ODI, Braking und Alpina tragen entscheidend zur hochwertigen Ausstattung bei. Das Ergebnis ist ein präzises, langlebiges Supermoto-Bike, das auf jedem Kurs überzeugt.


Technische Highlights
- Neues Design mit schwedisch inspirierten Grafiken
- Neuer Schraubdeckel am Kühler für einfachere Kontrolle des Kühlmittelstands
- Neuer Schutzdeckel für die Kraftstoffleitung zur höheren Haltbarkeit
- Connectivity Unit Offroad (CUO) zur individuellen Performance-Optimierung
- WP XACT Closed Cartridge-Gabel für gleichmäßige Dämpfung
- WP XACT-Hinterradstoßdämpfer mit CFD-optimiertem Hauptkolben und werkzeuglosen Einstellern
- Metzeler Racetec SM K1-Reifen für konstante Performance bei unterschiedlichen Temperaturen
- Ausbalancierter Rahmen aus Chrom-Molybdän-Stahl für Stabilität und Agilität
- Leichter SOHC-Motor mit herausragender Leistungsabgabe
- Quickshifter für nahtloses Hochschalten
- Hochleistungs-Brembo-Hydrauliksysteme für Kupplung und Bremse
- Aluminium-Polyamid-Hybrid-Unterrahmen mit optimaler Steifigkeit
- Multifunktionaler Map-Select-Schalter mit Zugriff auf Quickshifter, Traktionskontrolle, Launch Control und Motorkennfelder
- ProTaper-Lenker und ODI-Griffe
- Elektrischer Anlasser mit 2,0 Ah Li-Ion-Batterie
Verfügbarkeit
Die Produktion der neuen FS 450 startet im Oktober 2025. Die Verfügbarkeit variiert je nach Land. Informationen zu Preisen und regionalem Vertrieb bietet die jeweilige nationale Husqvarna Mobility Niederlassung oder der zuständige Importeur. Weitere Details findest du auf der offiziellen Husqvarna-Website.
Mehr News zu aktuellen Supermoto-Modellen findest du in unserer Rubrik Motorräder.
