Mit der neuen Kawasaki Z650 S präsentiert der japanische Hersteller die nächste Evolutionsstufe seiner beliebten Mittelklasse-Naked-Bike-Baureihe. Das Modelljahr 2026 bringt nicht nur optische Veränderungen bei diesen Bikes, sondern auch spürbare technische und ergonomische Verbesserungen – für mehr Dynamik, Komfort und Kontrolle im urbanen Fahralltag.
Inhaltsverzeichnis
Design und Ergonomie: markant, modern, fahrerorientiert
Die Z650 S verkörpert die unverwechselbare Sugomi-Designsprache von Kawasaki in einer neuen, kraftvollen Form. Eine voluminösere Verkleidung, die neu gezeichnete Frontmaske mit dreiteiliger LED-Scheinwerferanlage, LED-Blinker und Rücklicht verleihen der Maschine ein prägnantes Erscheinungsbild.

Auch ergonomisch wurde nachgeschärft:
- neu positionierte Fußrasten,
- ein breiter Fat-Bar-Lenker,
- überarbeitete Sitzpolster mit mehr Komfort für Fahrer und Beifahrer,
- 15 mm höhere Sitzposition (jetzt 805 mm) für eine aktivere Haltung.
Eine optional erhältliche ERGO-Fit-Sitzbank (20 mm niedriger) ermöglicht individuelle Anpassung. Das Heck zeigt sich kompakt und aufwärts gezogen, die Aluminium-Kühlerverkleidung betont den hochwertigen Gesamteindruck.
Technologie und Konnektivität der Kawasaki Z650 S 2026
Im Cockpit arbeitet ein 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay, das sich automatisch an das Umgebungslicht anpasst und wahlweise mit hellem oder dunklem Hintergrund betrieben werden kann.
Über Bluetooth verbindet sich das Display mit der Kawasaki Rideology-App, die zusätzliche Fahrdaten, Anruf- und Nachrichtenanzeige sowie individuelle Einstellungen ermöglicht.
Antrieb und Fahrdynamik
Im Zentrum der Kawasaki Z650 S 2026 steht der bekannte, drehfreudige 649 cm³ Reihenzweizylinder, der mit starkem Drehmoment im unteren und mittleren Bereich überzeugt.
Serienmäßig an Bord:
- das KTRC-Traktionskontrollsystem,
- eine Assist- und Slipper-Kupplung für sanftes Herunterschalten,
- ein optimierter Luftführungskanal zur Hitzableitung vom Fahrer,
- optional ein Quickshifter für sportliches Hochschalten.
Das 15 kg leichte Gitterrohr-Chassis sorgt für agiles Handling und präzises Einlenken. Die Doppelscheibenbremse vorn (300 mm) und die 220-mm-Scheibe hinten werden von einem modernen ABS-System von Continental unterstützt.



Ausstattung und Zubehör der Kawasaki Z650 S 2026
Die Z650 S wird von einem umfangreichen Zubehörprogramm begleitet, darunter:
- farblich abgestimmte Soziussitzabdeckungen,
- praktische Gepäcklösungen,
- USB-C-Steckdose in der Frontmaske.
Das „S“ steht bei dieser Kawasaki für Style, Strength, Speed und Selbstbewusstsein – Attribute, die den Charakter dieser neuen Generation perfekt beschreiben.
Farben, Preis und Verfügbarkeit



- Farben:
- Ebony / Metallic Carbon Gray (BK1)
- Candy Lime Green / Metallic Carbon Gray (GN1)
- Metallic Matte Graphenesteel Gray / Metallic Flat Spark Black (GY1)
- Preis (UVP):
- 7.545 € ab Werk
- 7.970 € inkl. Überführung
- Verfügbarkeit: ab März 2026