Royal Enfield ließ sich von der 1970er- und 1980er-Motorradkultur des indischen Goa inspirieren. Das Ergebnis: die Royal Enfield Goan Classic 350. Ein Motorrad, das den Charakter der damaligen Custom-Szene aufgreift und in eine moderne Royal Enfield übersetzt.
Überblick
Design mit Wurzeln in der Custom-Bobber-Szene
Jede Linie, jeder Schwung und jede Kontur der Goan Classic ist von Custom-Bike-Schraubern in Goa inspiriert. Die verkürzten Schutzbleche, der mittelhohe Ape-Lenker, der niedrige Sitz und die Heck-Silhouette erinnern an die Zeit, als Fahrer*innen ihre Maschinen auf das Wesentliche reduzierten. Ein schwebender Einzelsitz und Weißwandreifen auf schlauchlosen Speichenrädern sind charakteristisch für Umbauten der Bobber-Szene.



Motor und Leistung
Das Herzstück der Royal Enfield Goan Classic 350 ist der 349-ccm-Einzylindermotor mit Luft-Ölkühlung. Mit einer Leistung von 20,2 PS bei 6.100 U/min und einem Drehmoment von 27 Nm bei 4.000 U/min ist er auf entspanntes Fahren mit souveräner Kraftentfaltung ausgelegt. Das 5-Gang-Getriebe ermöglicht einfache Schaltvorgänge, sowohl im Stadtverkehr als auch auf freier Strecke.
„Für mich verkörpert dieses Motorrad die coole und lässige Motorradkultur von Goa und zeugt von der Leidenschaft, mit der Royal Enfield Motorräder baut. Dieses Bike fühlt sich nicht nur auf den Straßen von Goa zu Hause, sondern bringt die Stimmung der Küstenregion zu Fahrer*innen auf der ganzen Welt.“ – Siddhartha Lal, Managing Director von Eicher Motors Ltd
Fahrwerk und Bremsen
Das Motorrad steht auf einem Doppelrohrrahmen und bietet ein stabiles Fahrverhalten. Die Teleskop-Vorderradaufhängung mit 41-mm-Gabel und die beiden hinteren Stoßdämpfer gewährleisten Komfort und Kontrolle. Die Aluminium-Speichenräder mit 19 Zoll vorne und 16 Zoll hinten wurden mit schlauchlosen Weißwandreifen kombiniert, die für Grip sorgen. Das Zweikanal-ABS mit 300-mm-Scheibenbremsen vorne und 270-mm-Scheibenbremsen hinten ermöglicht eine optimale Bremsleistung.
Ergonomie und Komfort
Die entspannte Fahrhaltung, die mittig angebrachte Fußschaltung und der ergonomische Lenker bieten Komfort, auch auf langen Fahrten. Die Royal Enfield Goan Classic 350 ist mit einem einfach anschraubbaren Soziussitz ausgestattet, der Fahrer*innen ermöglicht, zwischen Einzel- und Doppelsitz zu wechseln.
Moderne Technik im Retro-Look
Das Motorrad verbindet moderne Technik mit klassischem Retro-Design. Das Cockpit verfügt über eine Ganganzeige und ein TBT-Navigationsmodul für die Turn-by-Turn-Navigation. Ein USB-C-Ladeanschluss ist vorhanden. Die LED-Beleuchtung einschließlich Scheinwerfern, Zusatzleuchten und Blinkern verbessert die Sichtbarkeit. Details wie Schaltereinheiten aus Aluminium runden das Gesamtbild ab.
„Die Wurzeln der Goan Classic liegen in der Custom-Bobber-Szene. Das Motorrad verbindet klassisches Design und moderne Technik. Die tiefgezogene Silhouette, die markanten Konturen, die Ergonomie und die Farben verleihen der Goan Classic ihren unkonventionellen Charakter.“ – B Govindarajan, CEO von Royal Enfield
Limitierte Edition für Europa
In Europa ist die Royal Enfield Goan Classic 350 als limitierte Auflage in der Farbe „Trip Teal“ erhältlich. Die Farbgebung ist von Mandala-Designs inspiriert und zeigt kontrastreiches Orange und Türkis, kombiniert mit Chromakzenten und schräg angeschnittenen Schalldämpfern. Maßgefertigtes Original-Motorradzubehör unterstreicht zusätzlich den Bobber-Charakter. Zur Ausstattung zählen ein angepasster Fahrersitz, Lenkergriffe, Lenkerspiegel, ein Touring-Windschild, ein Touring-Lenker, Fußrasten und Gummibeläge für die Fußschaltung in Brauntönen.
Royal Enfield Goan Classic 350 – Technische Daten
Kategorie | Spezifikation |
---|---|
Motor | Luftgekühlter 4-Takt Einzylinder |
Hubraum | 349 cm³ |
Bohrung x Hub | 72 mm x 85,8 mm |
Verdichtung | 9,5 : 1 |
Leistung | 20,2 PS (14,87 kW) @ 6.100 U/min |
Drehmoment | 27 Nm @ 4.000 U/min |
Gemischaufbereitung | Kraftstoffeinspritzung |
Kupplung | Mehrscheiben-Nasskupplung |
Getriebe | 5-Gang |
Motorschmierung | Nass-Sumpf Zwangsschmierung |
Motoröl | SAE 15 W 50 API SL, JASO MA2 teilsynthetisch |
Luftfilter | Papierfilter |
Starter | elektrisch |
Höchstgeschwindigkeit | 114 km/h |
Standgeräusch | 86 dB(A) @ 3.050 U/min |
Verbrauch | 2,8 l/100 km |
CO₂-Emission | 67,67 g/km |
Abmessungen | |
Radstand | 1.390 mm |
Bodenfreiheit | 170 mm |
Länge | 2.145 mm |
Breite | 785 mm (ohne Spiegel) |
Höhe | 1.090 mm (ohne Spiegel) |
Sitzhöhe | 805 mm |
Leergewicht | 195 kg (fahrfertig, mit 90 % Tankfüllung) |
Tankinhalt | 13 ± 0,5 l |
Elektrik | |
Bordnetz | 12 V, Gleichstrom |
Batterie | 12 V, 8 Ah, VRLA (wartungsfrei) |
Scheinwerfer | LED, 13,2 V / 15,1–17,1 W |
Rücklicht | 12 V / P21/5 W |
Blinker | 12 V / 10 W x 2 |
Standlicht | LED, 13,5 V / 1,6 W x 2 |
Instrumente | Digital-Analog (km/h) |
Rahmen & Fahrwerk | |
Rahmen | Stahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr |
Fahrwerk vorn | 41 mm Telegabel, 130 mm Federweg |
Fahrwerk hinten | Stereo-Federbein, einstellbare Federvorspannung, 90 mm Federweg |
Bremsen & Räder | |
Vorderrad | 100/90 19″ 57P, Drahtspeichen (Schlauchreifen) |
Hinterrad | 120/80 18″ 62P, Drahtspeichen (Schlauchreifen) |
Bremse vorn | 300 mm Scheibe, schwimmender Zweikolben-Sattel |
Bremse hinten | 270 mm Scheibe, schwimmender Einkolben-Sattel |
ABS | Zweikanal |
Du möchtest mehr Motorrad-Neuheiten wie die neue Royal Enfield Goan Classic 350? Dann abonniere unseren Newsletter oder folge uns auf Facebook oder Instagram.