Sonntag, 26. Oktober 2025
Reklame

Die neue BMW R 12 nineT und R 12: Klassischer Roadster trifft auf coolen Cruiser

BMW Motorrad erweitert seine Heritage-Familie um zwei Modelle, die Tradition und Moderne vereinen. Die neue BMW R 12 nineT 2025 steht als klassischer Roadster für dynamische Landstraßenfahrten, während die BMW R 12 den entspannten Cruiser-Charakter verkörpert – beide Bikes inspiriert vom Geist der erfolgreichen R nineT-Reihe.

Designphilosophie und Charakter der BMW R 12 nineT

Mit den neuen Modellen führt BMW Motorrad die Idee der R nineT konsequent fort. Unter dem Motto The Spirit of nineT wurde die R 12 nineT für eine sportlich-klassische Linienführung konzipiert, während The Spirit of Easy bei der R 12 für Gelassenheit und souveräne Präsenz steht.

Beide Modelle verbinden puristisches Motorrad-Design mit präziser Handwerkskunst. Ihr modularer Aufbau erlaubt zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und schafft eine Basis für anspruchsvolles Customizing.

BMW R 12 nineT 2025 Roadster mit Boxermotor Modellansicht

Boxermotor mit neu gestalteter Airbox

Der bekannte luft-/ölgekühlte Zweizylinder-Boxermotor mit 1.170 cm³ Hubraum sorgt für kraftvolle Leistung und charakteristischen Sound. In der R 12 nineT leistet er 80 kW (109 PS) bei 7.000 min⁻¹, in der R 12 70 kW (95 PS) bei 6.500 min⁻¹.

Eine vollständig unter der Sitzbank integrierte Airbox sowie eine linksseitig verlegte Twin-Pipe-Abgasanlage mit zwei übereinander angeordneten Endschalldämpfern betonen den klassischen Auftritt und verbessern das Ansprechverhalten.

Neuer Rahmen für klassische Linien und geringeres Gewicht

Ein neu entwickelter einteiliger Gitterrohr-Brückenrahmen aus Stahl bildet das Herzstück der R 12-Modelle. Er ersetzt die bisherige zweiteilige Konstruktion und spart Gewicht, während er gleichzeitig ein aufgeräumteres Erscheinungsbild ermöglicht. Der angeschraubte Heckrahmen aus Stahlrohr unterstützt das klare Designkonzept und die Customizing-Optionen.

BMW R 12 nineT 2025 Roadster mit Boxermotor on the road Dünen

Instrumentierung und Elektronik

Die R 12 nineT verfügt serienmäßig über zwei analoge Rundinstrumente für Geschwindigkeit und Drehzahl, ergänzt durch einen USB-C-Anschluss und eine 12-V-Steckdose. Bei der R 12 ist serienmäßig nur ein Tacho verbaut; ein Drehzahlmesser kann nachgerüstet werden.

Ab Werk ist optional ein digitales Display erhältlich. LED-Lichttechnik ist serienmäßig verbaut, das adaptive Kurvenlicht Headlight Pro wird als Sonderausstattung angeboten.

Ergonomie und Design der BMW R 12 nineT 2025 im Detail

Der Aluminiumtank der R 12 nineT wurde um 30 mm verkürzt und im hinteren Bereich schmaler gestaltet, was eine sportlichere, vorderradorientierte Sitzposition ermöglicht. Tank, Sitzbank und Heckhöcker bilden eine fließende, dynamische Linie.

Die R 12 orientiert sich am Stil der legendären /5-Modelle der 1970er-Jahre. Ihr tropfenförmiger Stahltank, der Solositz und die tief gezogene Hinterradabdeckung prägen die klassische Cruiser-Silhouette. 19-Zoll-Vorderrad und 16-Zoll-Hinterrad unterstreichen den stiltypischen Auftritt.

Fahrwerk, Bremsen und Fahrassistenzsysteme

Beide Modelle sind mit hochwertigen Fahrwerks- und Bremselementen ausgestattet:
– Upside-Down-Telegabel vorn, bei der R 12 nineT voll einstellbar
– Paralever-Schwinge hinten mit neuem, schräg angeordnetem Federbein
– Radial montierte 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel mit 310-mm-Scheiben
– BMW ABS Pro für sicheres Bremsen auch in Schräglage

Zur Serienausstattung zählen Dynamic Traction Control (DTC) und Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR). Die R 12 nineT bietet die Fahrmodi Rain, Road und Dynamic, die R 12 die Modi Roll und Rock.

Individualisierung und Farboptionen

BMW Motorrad bietet bei der BMW R 12 nineT 2025 ein breites Customizing-Angebot in Premiumqualität – sowohl ab Werk als auch über das Original BMW Motorrad Zubehör.

BMW R 12 nineT 2025 Modellbeispiele Fahrerinnen

Farben im Überblick:
– R 12 nineT: Blackstorm metallic (Basis), San Remo Green metallic (Aufpreis), Option 719 „Aluminium“ (gebürstet/Nachtschwarz uni)
– R 12: Blackstorm metallic (Basis), Aventurinrot metallic (Aufpreis), Option 719 „Thorium“ (Avus Silver metallic)

Technische Highlights der neuen BMW R 12 nineT und R 12

– Luft-/ölgekühlter Boxermotor mit 1.170 cm³ Hubraum
– R 12 nineT mit 80 kW (109 PS) / 115 Nm, R 12 mit 70 kW (95 PS) / 110 Nm
– Neue, unter der Sitzbank integrierte Airbox
– Linksseitige Twin-Pipe-Abgasanlage mit konischen Endstücken
– Einteiliger Stahlrohrrahmen mit angeschraubtem Heckrahmen
– Hochwertiges Fahrwerk mit Paralever-Schwinge
– DTC, MSR und ABS Pro serienmäßig
– Keyless Ride standardmäßig integriert
– LED-Beleuchtung, Kurvenlicht Headlight Pro optional
– Umfangreiche Option 719-Sonderausstattungen

BMW R 12 nineT 2025 Gesamtübersicht Modelle

Verfügbarkeit und weitere Informationen der BMW R 12 nineT 2025

Die Produktion der neuen BMW R 12 nineT und R 12 beginnt 2025. Verfügbarkeit und Preise können je nach Markt variieren. Weitere Informationen zu Modellen, Zubehör und Sonderausstattungen sind bei BMW Motorrad Partnern oder auf der offiziellen Website von BMW Motorrad erhältlich.

Reklame
Simone
Simone
Simone liebt den Blick über den (Motorrad-)Tellerrand – sei es auf Reisen, in der Bildung oder in der Redaktion. Als leidenschaftliche Fahrerin mit eigenem Bike sammelt sie Kilometer, journalistische Erfahrung und redaktionelles Know-how mit Gespür für starke Communitys. Beruflich verbindet sie seit Jahren Sprache, Projekte und pädagogische Themen. Für SHE RIDES schreibt sie über alles, was bewegt – auf und neben der Straße.

Related Articles

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein