Mittwoch, 17. September 2025
Reklame
Start Blog Seite 2

Live-Q&A zur SHE RIDES Motorradreise Andalusien 2025

0

August 14 @ 19:30 20:30

Du denkst darüber nach, im September oder Oktober mit nach Andalusien zu kommen – bist aber noch unsicher, was dich erwartet? Dann ist unser kostenloses Live-Q&A am Donnerstag, den 14.08.2025 um 19:30 Uhr genau das Richtige für dich!

In lockerer Runde erzählen wir dir mehr über die Reise, die Region, das Fahrlevel, die Unterkunft – und beantworten alle Fragen, die dir vielleicht noch im Kopf herumschwirren.

Die Gastgeber

🧡 Nika – SHE RIDES Gründerin, dein Travel Buddy vor Ort und absolut verliebt in ihre zweite Heimat. Sie empfängt dich persönlich in Andalusien und begleitet dich durch die Woche.

📋 Jenny – deine Ansprechpartnerin für Buchung, Ablauf und alle organisatorischen Details rund um die Reise über Secreto Travel.

🏍 Dirk – lebt vor Ort und hat die Reiserouten zusammengestellt. Er kennt jeden Winkel der Costa Tropical und steht dir für alle Fragen rund ums Fahren, Touren und Tagesplanung zur Seite.

Wo findet das Live Q&A statt?

📍 Das Q&A findet online via Microsoft Teams statt.
📧 Die Zugangsdaten erhältst du nach Anmeldung automatisch per Mail über die SHE RIDES Academy.

Erlebe Andalusien auf dem Motorrad! Kleine Gruppe, starke Community & persönliches Travel Buddy-Erlebnis. Jetzt Platz sichern!

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich.
Und wer weiß – vielleicht ist das genau der letzte Funke, der dir noch gefehlt hat, um mit uns loszufahren? 😊

Termin & Anmeldung

📅 Donnerstag, 14. August 2025
🕢 Start: 19:30 Uhr
💻 Online via Teams

➡️ Jetzt anmelden: https://myablefy.com/s/she-rides-academy/andalusien-live-erleben-Fragen-she-rides-motorradreise

Wir freuen uns auf dich! 💛

Free

SHE RIDES

Veranstalter-Website anzeigen

Online

SHE RIDES Motorradreise Andalusien im Oktober 2025

0

Oktober 6 Oktober 12

Du hast Lust auf Sonne im Gesicht, Kurven unter den Reifen und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein?
Dann komm mit mir auf Motorradreise Andalusien – in meine zweite Heimat.

Motorradreise Andalusien – unterwegs mit Freunden

Ich lade dich ein zu einer Reise, die mehr ist als nur eine Motorradtour. Ausgangspunkt ist ein kleines, charmantes Bergdorf an der Costa Tropical, zwischen Meer, Bergen und ursprünglicher andalusischer Kultur. Genau hier kenne ich mich aus, genau hier nehme ich dich persönlich in Empfang, begleite dich zum Hotel und zeige dir abends mein Dorf – inklusive Tapas-Tour mit ganz viel lokalem Herz.

Tagsüber erwarten dich atemberaubende Motorradstrecken, kurvige Traumstraßen und echte Insider-Tipps. Mein Freund Dirk, der die Touren vor Ort leitet, kennt jede Kurve – und sorgt dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen, egal ob routiniert oder gemütlich unterwegs.

Exklusive kleine Gruppen für ein besonderes Erlebnis

Das Beste: Die Reise findet schon ab 4 Fahrerinnen statt – und die ersten Plätze sind bereits gebucht!
Perfekt, wenn du lieber in kleiner Runde unterwegs bist – aber trotzdem Lust auf echte SHE RIDES Community hast.

Organisiert wird die Reise gemeinsam mit Secreto Travel, und dort findest du auch alle Infos zu Terminen, Ablauf, Anreise und Buchung.

Termine & Buchung

📅 Verschiedene Reisetermine im September & Oktober 2025

➡️ Hier geht’s direkt zur Reise:
https://secreto-travel.com/andalusien-sherides-motorradreise/

Ich freu’ mich riesig, wenn du dabei bist 💛
– Nika

____

Mehr Motorradreisen & Events von SHE RIDES findest du im Eventkalender

1125€ 1 Woche Andalusien Motorradreise (ab)

Secreto Travel

+49 151 6854 7360

Veranstalter-Website anzeigen

Online

SHE RIDES Motorradreise Andalusien – September/Oktober 2025

0

September 29 Oktober 5

Du hast Lust auf Sonne im Gesicht, Kurven unter den Reifen und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein?
Dann komm mit mir auf Motorradreise Andalusien – in meine zweite Heimat.

Motorradreise Andalusien – unterwegs mit Freunden

Ich lade dich ein zu einer Reise, die mehr ist als nur eine Motorradtour. Ausgangspunkt ist ein kleines, charmantes Bergdorf an der Costa Tropical, zwischen Meer, Bergen und ursprünglicher andalusischer Kultur. Genau hier kenne ich mich aus, genau hier nehme ich dich persönlich in Empfang, begleite dich zum Hotel und zeige dir abends mein Dorf – inklusive Tapas-Tour mit ganz viel lokalem Herz.

Tagsüber erwarten dich atemberaubende Motorradstrecken, kurvige Traumstraßen und echte Insider-Tipps. Mein Freund Dirk, der die Touren vor Ort leitet, kennt jede Kurve – und sorgt dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen, egal ob routiniert oder gemütlich unterwegs.

Exklusive kleine Gruppen für ein besonderes Erlebnis

Das Beste: Die Reise findet schon ab 4 Fahrerinnen statt – und die ersten Plätze sind bereits gebucht!
Perfekt, wenn du lieber in kleiner Runde unterwegs bist – aber trotzdem Lust auf echte SHE RIDES Community hast.

Organisiert wird die Reise gemeinsam mit Secreto Travel, und dort findest du auch alle Infos zu Terminen, Ablauf, Anreise und Buchung.

Termine & Buchung

📅 Verschiedene Reisetermine im September & Oktober 2025

➡️ Hier geht’s direkt zur Reise:
https://secreto-travel.com/andalusien-sherides-motorradreise/

Ich freu’ mich riesig, wenn du dabei bist 💛
– Nika

____

Mehr Motorradreisen & Events von SHE RIDES findest du im Eventkalender

1125€ 1 Woche Andalusien Motorradreise (ab)

Secreto Travel

+49 151 6854 7360

Veranstalter-Website anzeigen

Online

SHE RIDES Motorradreise Andalusien 2025

0

September 22 September 28

Du hast Lust auf Sonne im Gesicht, Kurven unter den Reifen und das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein?
Dann komm mit mir auf Motorradreise Andalusien – in meine zweite Heimat.

Motorradreise Andalusien – unterwegs mit Freunden

Ich lade dich ein zu einer Reise, die mehr ist als nur eine Motorradtour. Ausgangspunkt ist ein kleines, charmantes Bergdorf an der Costa Tropical, zwischen Meer, Bergen und ursprünglicher andalusischer Kultur. Genau hier kenne ich mich aus, genau hier nehme ich dich persönlich in Empfang, begleite dich zum Hotel und zeige dir abends mein Dorf – inklusive Tapas-Tour mit ganz viel lokalem Herz.

Tagsüber erwarten dich atemberaubende Motorradstrecken, kurvige Traumstraßen und echte Insider-Tipps. Mein Freund Dirk, der die Touren vor Ort leitet, kennt jede Kurve – und sorgt dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen, egal ob routiniert oder gemütlich unterwegs.

Exklusive kleine Gruppen für ein besonderes Erlebnis

Das Beste: Die Reise findet schon ab 4 Fahrerinnen statt – und die ersten Plätze sind bereits gebucht!
Perfekt, wenn du lieber in kleiner Runde unterwegs bist – aber trotzdem Lust auf echte SHE RIDES Community hast.

Organisiert wird die Reise gemeinsam mit Secreto Travel, und dort findest du auch alle Infos zu Terminen, Ablauf, Anreise und Buchung.

Termine & Buchung

📅 Verschiedene Reisetermine im September & Oktober 2025

➡️ Hier geht’s direkt zur Reise:
https://secreto-travel.com/andalusien-sherides-motorradreise/

Ich freu’ mich riesig, wenn du dabei bist 💛
– Nika

____

Mehr Motorradreisen & Events von SHE RIDES findest du im Eventkalender

1125€ 1 Woche Andalusien Motorradreise (ab)

Secreto Travel

+49 151 6854 7360

Veranstalter-Website anzeigen

Online

SHE RIDES Camping-Wochenende Bodensee

0

September 5 September 7

📅 5.–7. September 2025 | 📍 Campingplatz Willam, Reichenau bei Markelfingen/Allensbach (Bodensee)

Spontan. Schön. Bodensee.
Müritz ist zu weit? 2025 gibt es ein SHE RIDES Camping-Wochenende ganz im Süden! Es geht Last Minute an den traumhaften Bodensee, auf den kleinen, charmanten Campingplatz Willam direkt am See.

Ganz bewusst ohne großes Programm – dafür mit Seeblick, Lagerfeuermomenten, kleinen Ausfahrten, wenn ihr Lust habt und echtem SHE RIDES Feeling.
Begrenzte Plätze – gemütliche Runde.

Es wird wild! Das nächste Treffen der SHE RIDES Community. Camping an der Müritzer Seenplatte. Motorradtour | Motorradfrauen | Abenteuer
Das SHE RIDES Camping-Wochenende am Bodensee 2025 – die süddeutsche Variante unseres Camping Wochenendes an der Müritz. Hier ein Schnappschuss aus 2023 Foto: Jenny Zeume

Was dich erwartet

  • Zelt- & Camper-Stellplätze direkt am Wasser
  • Übernachten im Fass oder Hütten (nach Verfügbarkeit)
  • Gemeinsames Ankommen & gemütliche Runde am Freitag
  • Optionale Ausfahrt am Samstag – entspannt & aussichtsreich (spontan vor Ort von und mit euch organisiert)
  • Viel freie Zeit zum Baden, Quatschen, Kaffee trinken
  • Gemeinsame Essensplanung nach Lust & Wetter
  • Abreise am Sonntag nach individuellem Frühstück

Infos zum Campingplatz

  • Campingplatz Willam, Reichenau (Bodensee)
    Zur Website
  • Ruhiger, familiärer Platz mit direktem Seezugang & Badesteg
  • Sanitäre Anlagen vorhanden (Dusche/WC)
  • Kleiner Kiosk & Bäckerei in der Nähe
  • HINWEIS: Hunde sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt
  • Stromanschluss kann vor Ort gebucht werden, alle Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss (Abrechnung nach Verbrauch)
  • Motorräder können auf fast jedem Stellplatz neben dem Zelt parken, pro Stellplatz 1 Fahrzeug
  • ACSI Camp Card-Partner

Kosten

  • Kostenfrei
  • Du zahlst lediglich deinen Campingplatz und persönlichen Bedarf – direkt an den Anbieter
Es wird wild! Das nächste Treffen der SHE RIDES Community. Camping an der Müritzer Seenplatte. Motorradtour | Motorradfrauen | Abenteuer
SHE RIDES Camping-Wochenende Bodensee oder Müritz. Hier kommen Bikerinnen zusammen. Foto: Jenny Zeume

Buchung – So bist du dabei

  1. Buche deinen Zelt- oder Stellplatz direkt beim Campingplatz Willam
    Online über das Buchungsformular
    oder telefonisch unter: +49 (0)7533 / 6211
    → Bitte gib bei der Buchung an: SHE RIDES Gruppe [Im Buchungsformular unter Nachricht eintragen]
  2. Du hast Fragen zum Event vor Ort? Schick uns eine Mail an community@sherides.de, oder kontaktiere Bodensee Wing Woman Konni direkt in der SHE RIDES App [kostenfrei im Web & als App].

Packliste (Empfehlung)

  • Zelt, Isomatte, Schlafsack oder kleiner Camper
  • Campinggeschirr, Stirnlampe, Powerbank
  • Motorrad, Regensachen & Tourenlust
  • Badesachen, Becher für Kaffee, Snacks
  • Gute Laune & Lust auf entschleunigte SHE RIDES Momente

Anreise

Adresse für Navigationsgerät: Schlafbach 10, 78479 Reichenau

Fahre auf der A81 Richtung Singen. Beim Autobahnkreuz Hegau rechts abbiegen Richtung Konstanz.

Ausfahrt Allensbach West/Markelfingen nehmen und im Kreisverkehr Richtung Markelfingen fahren. Nach ca. 300 m links abbiegen zum Campingplatz.


Wir freuen uns auf ein gemütliches SHE RIDES Wochenende mit dir – direkt am Wasser!
♥ Dein SHE RIDES Team

Free zzgl. Unterkunft & persönlicher Bedarf

SHE RIDES Community

Online

SHE RIDES Motorrad-Staffelfahrt – Ein Staffelstab. Eine Mission. Eine Community.

0

2025-06-28 @ 8:00 2026-06-27 @ 17:00

Die SHE RIDES Motorrad-Staffelfahrt ist gestartet!

Gemeinsam tragen wir den Staffelstab quer durch Deutschland – von Motorradfrau zu Motorradfrau, Region für Region. Gestartet ist der Staffelstab beim SHE RIDES Summit 2025 und kehrt zum Summit 2026 wieder zurück.

Start der Motorrad-Staffelfahrt beim SHE RIDES Summit 2025. Empfang des Staffelstabs auf der Bühne.
Start der SHE RIDES Motorrad-Staffelfahrt beim SHE RIDES Summit 2025.

Ziel der Staffelfahrt

Aufmerksamkeit für Frauen im Motorradsport und in der Motorradwelt – verbunden durch persönliche Geschichten, gemeinsame Etappen und gelebte Community.

Egal ob du mit einer Kleingruppe fährst, einen Abschnitt organisierst oder einfach spontan dazukommst: Jeder Kilometer zählt!

Begleitet wird die Tour von echten Momentaufnahmen, Erinnerungen auf der Strecke und natürlich einer Prise Abenteuergeist 💛

Start der Staffelfahrt beim SHE RIDES Summit 2025. Empfang des Staffelstabs auf der Bühne.
Startschuss zur SHE RIDES Motorrad-Staffelfahrt.

Wie kann ich mitmachen & das Projekt unterstützen?

👉 Alle Infos, Tourdaten und Mitmachmöglichkeiten findest du auf der Landingpage: https://sherides.de/motorrad-lifestyle/she-rides-staffelfahrt-deutschland/

Let’s ride – gemeinsam, mutig, sichtbar.

Free

SHE RIDES Community

Online

Staffelfahrt mit Herz & Haltung: SHE RIDES quer durch Deutschland

Was, wenn Motorradfahren mehr ist als nur Fortbewegung? Was, wenn es eine Bewegung ist?
Genau darum geht es bei unserer SHE RIDES Staffelfahrt durch ganz Deutschland – gestartet beim Summit 2025, mit einem Ziel: mehr Sichtbarkeit für Frauen auf zwei Rädern, auf der Straße und auf der Rennstrecke.

Denn noch immer ist der Motorsport – ob professionell oder im Hobbybereich – eine Männerdomäne. Dabei gibt es sie längst, die Frauen, die mit Mut, Leidenschaft und Können zeigen, dass Rennsport kein Geschlechterthema ist.

Mit unserer Staffelfahrt möchten wir genau das sichtbar machen: Frauen, die fahren. Frauen, die führen. Frauen, die inspirieren.

Warum wir das tun? Start mit einem Statement

Der SHE RIDES Staffelstab ist mehr als ein Symbol.
Er steht für die Verbindung unserer Community – und für die Unterstützung des einzigen reinen Frauenteams im Deutschen Langstreckencup.

Beim SHE RIDES Summit 2025 wurde der offizielle Startschuss gegeben:
Janine Wolter vom Team Ohana Racing #67, dem aktuell einzigen Frauenteam in der Jahreswertung des Deutschen Langstreckencups (DLC), übergab den SHE RIDES Staffelstab an SHE RIDES Wing Woman Catrin aus Niedersachsen. Sie brachte ihn an den Startpunkt – und jetzt ist er unterwegs. Von Ride Buddy zu Ride Buddy. Von Region zu Region.

Gemeinsam unterwegs – deutschlandweit

Jede Etappe der Staffelfahrt wird von einem Ride Buddy begleitet, dem man sich anschließen kann. Die Touren führen durch Städte, über Landstraßen und durch Regionen, in denen unsere Community zu Hause ist. So wächst nicht nur unsere Karte, sondern auch unser Netzwerk.

Und das Ziel?

Wenn am Ende alle Etappen auf einer Karte verbunden werden, soll ein Wort sichtbar werden: SHE RIDES.
Ein Statement. Eine Botschaft. Eine Bewegung.

Der SHE RIDES Staffelstab wird 2026 zurückkehren auf den Summit – zum Team Ohana Racing.
Ein bewegender Moment, den wir gemeinsam feiern wollen.

Du möchtest eine Etappe mitfahren oder dich der Staffelstabsübergabe anschließen?

Alle Rides sind offen für Mitfahrerinnen. Um kurze Voranmeldung wird gebeten – einfach den Ride Buddy in der Etappenliste kontaktieren. Für allgemeine Fragen wende dich per Mail an Community Managerin Bine unter community[at]sherides.de.

Treffpunkt / StaffelstabsübergabeTag & UhrzeitRide BuddyZiel
SUelzen14.07.2025 – SoloMichaela StraßburgLudwigslust
SLudwigslust14.07.2025 – SoloMichaela GrafSchwerin
SSchwerin14.07.2025 – SoloMichaela GrafLübeck
SLübeck15.07.2025 – SoloMichaela GrafHamburg
SHamburg19.07.2025 – SoloSabine PichlerElsdorf
STotal Energie, Auf der Brooke 2, 27404 Elsdorf19.07.2025 – 9:30 UhrCatrin HessenmüllerOyten
STotal Energie, An der Autobahn 4, 28876 Oyten19.07.2025 – 10:30 UhrCatrin HessenmüllerWinsen/Aller
SAral, Celler Straße 57, 29308 Winsen/Aller19.07.2025 – 12:30 UhrCatrin HessenmüllerEdemissen
SBäckerei Steinecke, Wöhrbergweg, 31234 Edemissen19.07.2025 – 14:00 UhrCatrin HessenmüllerÜbergabe Staffelstab
SEdemissen19.07.2025 – SoloJoke TrautmannElze
SStar Tankstelle, Sehlder Str. 2, 31008 Elze24.07.2025 – 14:00 UhrJoke TrautmannDiekholzen
Salter NP Parkplatz, Alfelder Str. 14, 31199 Diekholzen24.07.2025 – 14:30 UhrJoke TrautmannAlfeld
SHem, Göttinger Str. 50, 31061 Alfeld (Leine)24.07.2025 – 15:00 UhrJoke TrautmannHolzminden
SNetto, Nordstraße 6, 37603 Holzminden24.07.2025 – 15:50 UhrJoke TrautmannDassel
SDassel24./25.07.2025 – SoloMichele DannheisigHann. Münden
SMcDonalds, Göttinger Str. 25, 34346 Hann. Münden25.07.2025 – 17:30 UhrAnja Grosse HokampÜbergabe Staffelstab
SGrill-im-Fuldatal, Mündener Str. 1, 34233 Fuldatal26.07.2025 – 7:30 UhrAnja Grosse HokampMeschede
SXavers Ranch, Vellinghausen 2, 59872 Meschede26.07.2025 – 11:00 UhrMeike WinterHamm
SSchloss, Zum Schloss Oberwerries 1, 59073 Hamm26.07.2025 – 14:00 UhrBrigitta EppingenÜbergabe Staffelstab
SHamm30.07.2025 – SoloBrigitta EppingenMünster
SRoad Stop, Schifffahrter Damm 315, 48157 Münster30.07.2025 – 10 UhrIlonka BeushausenRheine
SRheine30.07.2025 – SoloIlonka BeushausenMünster
SMünster30.07.2025 – SoloBrigitta EppingenHamm
SSchloss, Zum Schloss Oberwerries 1, 59073 Hamm30.07.2025 – 17:15 UhrNandi ReinartzÜbergabe Staffelstab
SEnse09.08.2025 – SoloNandi ReinartzMeschede
SH1, Am Hentenberg 1, 59872 Meschede09.08.2025 – 9:00 UhrVroni NeumannKassel
HAlte Wache, Schlosspark 6, 34131 Kassel09.08.2025 – 11:15 UhrDorothee SennhennÜbergabe Staffelstab
HAlte Wache, Schlosspark 6, 34131 Kassel17.08.2025 – 8:00 UhrDorothee SennhennEisenach
HTankstelle Marktkauf, Mühlhäuser Str. 110, 99817 Eisenach17.08.2025 – 10:00 UhrDorothee SennhennSangerhausen
HEsso, Martinsriether Weg 1, 06526 Sangerhausen17.08.2025 – 13:00 UhrDorothee SennhennStabübergabe
HSangerhausen17.08.2025 – SoloJessika TriemerMagdeburg
HMagdeburg17.08.2025 – SoloJessika TriemerNordhausen
HNordhausen17.08.2025 – SoloJessika TriemerEisenach
HEisenach17.08.2025 – SoloJessika TriemerFulda
HFulda17.08.2025 – SoloJessika TriemerEisenach
HEisenach21.08.2025 – SoloJessika TriemerErfurt
HCafé Del Sol, Weimarische Str. 20, 99099 Erfurt21.08.2025 – SoloJessika TriemerÜbergabe Staffelstab
HErfurtKW 35Anja HeynSchmiedefeld
HSchaubergwerk, Schwefellloch 1, 07318 SchmiedefeldKW 35Sabine BetzSonneberg
HSonneberg20.08.2025 – SoloSabine BetzBamberg
EJet, Biegenhofstr. 34, 96103 Hallstadt26.08.2025 – 14:00 UhrSabine BetzHerzogenaurach
EEni, Ohmstr. 7, 91074 Herzogenaurach26.08.2025 – 15:15 UhrSabine BetzFürth
EObstgärtla, Breiter Steig 6, 90768 Fürth26.08.2025 – 16:15 UhrSabine RegnerÜbergabe Staffelstab
EFürth04.09.2025 – SoloSabine RegnerAmberg
EBeanery, Marienstr. 10, 92224 Amberg04.09.2025 – 16 UhrSusanne OrschulokVohenstrauß
EVohenstrauß04.09.2025 – SoloSusanne OrschulokMarktredwitz
EMarktredwitz05.09.2025 – SoloSusanne OrschulokAuerbach
EAuerbach05.09.2025 – SoloSusanne OrschulokHohenfels
EFichten Ranch, Fichten 2, 92366 Hohenfels27.09.2025 – 12:00 UhrSusann BerndtAbensberg
EKuchlbauer Turm, Römerstr. 13, 93326 Abensberg27.09.2025 – 16:00 UhrSusann BerndtLandshut
ELandshut28.09.2025 – Susann BerndtMühldorf/Inn
Mühldorf/Inn28.09.2025 –BabsiMünchen
SMünchen05.10.2025 –BiankaAugsburg
SAugsburg18.10.2025 –Birgit StürzenhofeckerOberschönegg
SOberschönegg18.10.2025 – Alex EbelKempten/Allgäu
SKempten/AllgäuKonni ScheffoldWangen/Allgäu
SWangen/AllgäuKonni ScheffoldSigmaringen
ESigmaringenKonni ScheffoldRottenburg/Neckar
ERottenburg/NeckarBirgit Stoll-KlägerStuttgart
EStuttgartFeli VogtSchwäbisch Hall
ESchwäbisch HallVerena KleinAalen
EAalenFeli VogtDornstadt
EDornstadtBirgit Stoll-KlägerTübingen
ETübingenKarlsruhe
DKarlsruheMosbach
DMosbachWürzburg
DWürzburgMosbach
DMosbachDarmstadt
DDarmstadtKaiserslautern
DKaiserslauternKarlsruhe
DKarlsruheKaiserslautern
IKaiserslauternDanjela LambBad Kreuznach
IBad KreuznachDanjela LambMainz
IFrankfurtFrankfurt
IMainzBad Kreuznach
IBad KreuznachIdar-Oberstein
IIdar-ObersteinSaarburg
RSaarburgCochem
RCochemWaldbröl
RWaldbrölEsther HellebrandHellenthal
RHellenthalEsther HellebrandWaldbröl
RWaldbrölWinterberg
RWinterbergLauterbach/Hessen
RLauterbach/HessenBad Homburg
RBad HomburgLimburg/Lahn
RLimburg/LahnWaldbröl
Summit 202626.-29.06.2026

Let’s ride together – für Sichtbarkeit, Solidarität und starke Frauen im Sattel.

Du möchtest das Rennteam unterstützen?

Gofundme QR-Code für Spendensammlung Frauenpower auf der Rennstrecke 2025

Team Ohana Racing #67 kämpft nicht nur auf der Strecke, sondern auch darum, ihre Saison finanziell abzusichern. Reifen, Startgelder, Technik – all das kostet. Und genau hier kommt die Community ins Spiel:
Jeder Ride, jede geteilte Strecke, jede Aufmerksamkeit zählt.

Jeder Euro zählt! Hier kannst du spenden: https://gofund.me/29605d89

👉 Mehr zum Team Ohana Racing findest du hier:
Wie das einzige Frauenteam im Deutschen Langstreckencup den Motorsport aufmischt


Danke für diese Idee

Ein großes Dankeschön geht an unsere Wing Women Bine aus Franken und Catrin aus Niedersachsen, die die Staffelfahrt mit Herz, Verstand und jeder Menge PS ins Leben gerufen haben. Ihr bringt Bewegung in unsere Bewegung. Danke dafür ❤️


Wie das einzige Frauenteam im Deutschen Langstreckencup den Motorsport mit Herz und Highspeed aufmischt

Wenn Frauen gemeinsam an den Start gehen, entsteht etwas Besonderes – erst recht, wenn sie dabei die Rennstrecke erobern. Ohana Racing #67 ist 2025 das einzige rein weibliche Team im Deutschen Langstreckencup – und SHE RIDES begleitet ihren Weg mit voller Überzeugung von Anfang an.

Beim SHE RIDES Summit ist Fahrerin Nine nicht nur Teil unseres Racetalk-Panels, sie übergibt auch symbolisch den Staffelstab zum Start unserer deutschlandweiten Staffelfahrt – für mehr Sichtbarkeit, Support und Zusammenhalt in der Motorradwelt.

Was das Team antreibt, wie sie sich gegenseitig stärken und welche Ziele sie sich gesetzt haben, erzählen sie hier im Interview – mit offenem Visier und echtem Teamspirit.

Wie kam euer Team Ohana Racing #67 zustande?

„Unsere gemeinsame Leidenschaft für den Motorsport hat uns zusammengebracht“, erzählt Lilo. „Jede von uns hat auf unterschiedliche Weise ihren Weg auf die Rennstrecke gefunden, aber uns eint Spaß an Geschwindigkeit und ungewöhnlichen Herausforderungen.“ Nine ergänzt: „2025 treten wir nun als einziges weibliches Team in der Jahreswertung des Deutschen Langstreckencups (DLC) an und möchten zeigen, dass sich auch Frauen im von Männern dominierten Motorsport behaupten können.“ – „Das haben wir auch unserem Teamchef Andy zu verdanken, der uns spontan und unkompliziert aufgenommen hat. Er schätzt vor allem unsere Kombination aus Herzlichkeit, offener Kommunikation und Zusammenhalt“ rundet Lilo ab.

Wer sind die Fahrerinnen hinter Ohana Racing #67?

Lilo (33 Jahre)

„2019 habe ich das Motorradfahren für mich entdeckt und nur ein Jahr später fuhr ich schon das erste Mal auf der Rennstrecke – ein unbeschreibliches Gefühl! Bereits seit 3 Jahren bin ich aktiv im Renngeschehen unterwegs und 2023 war es dann so weit: mein Einstieg in eine feste Rennserie, die IBPM (Int. Bike Promotion Meisterschaft)“, erzählt Lilo und strahlt.

„Am Ende der ersten beiden Jahre bereits mit einem 5. und darauffolgenden 4. Platz in der Ladys Wertung Pokale mit nach Hause genommen zu haben, erfüllt mich mit Stolz und spornt meine Weiterentwicklung an. Mein erstes Jahr im Deutschen Langstreckencup hat mir und meinem Team 2024 einen 5. Platz in der Superbike-Klasse eingebracht. Diese Saison trete ich wieder beim Deutschen Langstreckencup an und starte zum dritten Mal in Folge in der IBPM. Mein großes Ziel? Mit meinem kontinuierlichen Training an Körper und Mindset habe ich über den Winter viel Kraft und Motivation geschöpft. Im DLC möchte ich nun in der Supersport-Klasse einen Platz nach vorn fahren. Für die Ladys Wertung der IBPM habe ich klare Ambitionen auf eine Podestplatzierung!“

Nine (40 Jahre)

„Ich habe bereits 2003 meinen Motorradführerschein gemacht, aber mit dem aktiven Motorradfahren erst Mitte 2020 angefangen. Dank Irene Seidler, die mir damals auf dem Spreewaldring ihre R6 überlassen hat und als Trainerin mit mir eine Instruktion gefahren ist, bin ich endlich aufs Motorrad gekommen. Kurze Zeit später kaufte ich mir mein erstes eigenes Motorrad und habe auf kleineren Rundkursen und auf Touren das Fahren gelernt. Ende 2022 habe ich dann den Schritt auf die Großstrecke gewagt – und das hat mein Motorsport-Herz endgültig erobert“, erzählt Nine.

„2023 habe ich meine erste volle Rennstreckensaison bestritten, und konnte im letzten Rennen der DLC-Saison 2024 mein Renndebüt geben. Jetzt freue ich mich riesig auf meine erste komplette Saison im Deutschen Langstreckencup! Mein Fokus liegt darauf, sturzfrei durch die Rennen zu kommen und mit meinem Team eine Platzierung unter den Top 5 unserer Klasse zu erreichen. Neben den Rennen teile ich meine Erfahrungen als Motorradcoach und probiere mich diese Saison auch im Offroad-Fahren aus.“

Jessi (30 Jahre)

„Seit meinem 16. Lebensjahr fahre ich Motorrad und bin seit 2021 aktiv auf der Rennstrecke unterwegs. Hier konnte ich schnell den Weg Richtung Podium finden und bin seit 2023 im Dreier Racing Cup Ladys Champion auf dem Automotodrom Grobnik in Rijeka. In dem Jahr habe ich nur sehr knapp den Gesamtsieg in der dortigen 600er-Klasse verpasst“ berichtet Jessi. „Im letzten Jahr bekam ich die Chance im Kawasaki ZX-4RR Cup einen Gaststart zu absolvieren und konnte im ersten Rennen schon auf Platz 5 vorfahren. Das war großartig“ erzählt Jessi begeistert.

„Dieses Jahr habe ich nur die Chance, das erste Mal im Deutschen Langstreckencup an den Start zu gehen. Auf diese neue Herausforderung freue ich mich sehr, vor allem, weil ich die Möglichkeit habe in einem reinen Frauenteam im DLC starten zu können. Mein Ziel ist klar Richtung, Bestzeit gerichtet und das mit einer Menge Spaß!“

Was macht den Deutschen Langstreckencup (DLC) so besonders?

„Der DLC bietet mit packender Rennaction, spektakulären Le-Mans-Starts und spannenden Fights über vier verschiedene Distanzen alles, was das Racerherz begehrt“ erklärt Lilo. „Perfektes Teamwork, konstante Rundenzeiten und eine kluge Rennstrategie sind hier in der Langstrecke enorm wichtig: Das richtige Timing für Fahrerwechsel und zügige Boxenstopps können den ausschlaggebenden Unterschied machen“

Nine fügt hinzu: „Jedes Rennen ist eine körperliche und mentale Herausforderung, da wir über mehrere Stunden auf der Strecke sind. Gleichzeitig macht genau das den Reiz aus: Durchhaltevermögen, Taktik und Teamwork zu kombinieren. Dabei ist neben dem Ehrgeiz auf der Strecke selbst auch ein starker Zusammenhalt in unserer Box extrem wichtig. Wir sind sehr dankbar für die großartige Arbeit der freiwilligen Helfer, die mit Herzblut dabei sind und bei Wind und Wetter reibungslose Abläufe garantieren.“

Wie bereitet ihr euch auf die Saison 2025 vor?

„Unsere Vorbereitung beginnt lange vor dem ersten Rennen“, erzählt Jessi. „Wir arbeiten an unserer körperlichen Fitness, trainieren regelmäßig auf der Rennstrecke und bereiten die Motorräder vor jedem Rennen bestmöglich vor. Neben der fahrerischen Entwicklung sind auch mentale Stärke, Teamdynamik und perfekt funktionierendes Material entscheidend – schließlich müssen im Endeffekt alle Rädchen optimal ineinandergreifen, um in der Langstrecke erfolgreich zu sein.“

Warum sind Partner und Unterstützer so wichtig für euch?

„Motorsport ist nicht nur ein faszinierender, sondern auch ein kostenintensiver Sport. Startgelder, Reifen, Benzin, Technik – all das geht ins Geld.“ erklärt Lilo. „Als einziges weibliches Team im DLC möchten wir nicht nur Rennen fahren, sondern auch zeigen, dass Frauen im Motorsport Fuß fassen können“, ergänzt Jessi. „Dafür brauchen wir starke Partner, die uns auf unserem Weg begleiten und gemeinsam mit uns Vollgas geben möchten.“

Ohana Racing #67 Team DLC Frauenteam Deutscher Langstreckencup
Wer im Motorsport durchstarten will braucht gute Partner. Ohana Racing #67 kämpft nicht nur beim Deutschen Langstreckencup. Photos by FC – Jeannette Dewald

Wie kann man euch unterstützen?

„Aktuell haben wir ein Crowdfunding gestartet, um unsere Saison 2025 finanziell zu unterstützen“, berichtet Nine. „Ich habe das in Eigenregie einfach mal ausprobiert, ohne zu wissen, ob es funktioniert. Umso mehr freut es uns, dass wir tatsächlich schon einige Partner gefunden haben, die wichtige Unterstützung leisten. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft uns dabei, an den Start zu gehen und unseren Traum zu leben. Über unser Crowdfunding kann man direkt dazu beitragen, dass unser Frauenteam weiter auf der Rennstrecke Gas gibt!“ – „Das soll sich natürlich auch jeder selbst anschauen dürfen“ setzt Lilo fort.

„Wir laden jeden ein, uns als Zuschauer zu unseren DLC Rennen zu besuchen. Wir möchten euch in die aufregende Welt des Motorsports entführen und euch unsere Leidenschaft so nahe wie möglich bringen, in der Hoffnung euch mit unserer Begeisterung anstecken zu können.“ Jessi schließt ab „Kommt gerne vorbei und erlebt Motorsport zum Anfassen. Wir freuen uns auf euch!“

Was ist euer großes Ziel für die Saison 2025?

„Wir wollen nicht nur konkurrenzfähig sein, sondern uns auch in der Gesamtwertung verbessern“, sagt Lilo entschlossen. „Unser Ziel ist es, unter die Top 4 in der Supersport-Wertung zu kommen und uns fahrerisch stetig weiterzuentwickeln.“ Nine fügt hinzu: „Gleichzeitig möchten wir anderen Frauen Mut für den Schritt auf die Rennstrecke machen und zeigen, dass es sich lohnt, seinen Träumen zu folgen – auch in einer von Männern dominierten Rennsportwelt!“

Erste Rennergebnisse aus dem Lauf 1000 KM Hockenheim

„Unser erstes DLC Rennen hätte nicht besser laufen können. Für uns alle waren einige unbekannte Komponenten vorhanden. Die Strecke war für uns Fahrer weitestgehend unbekannt.“ erzählt Jessi. „Das Team hat sich zum größten Teil erst am Anreisetag vor Ort kennengelernt und hat alle anfallenden Aufgaben bravourös gemeistert“ fügt Nine hinzu. Lilo berichtet weiter: „Aller Widrigkeiten zum Trotz hat das Team super funktioniert und es war unglaublich harmonisch!

Im Zeittraining konnten wir uns zwar nur den vorletzten Startplatz sichern, aber wir haben uns im Rennen stark nach vorne gefahren und konnten in der Gesamtwertung auf Platz 19 von 34 ins Ziel fahren. In unserer Wertungsklasse hat das für Platz 7 von 10 gereicht und wir haben damit sogar Punkte für den 4. Platz in der Jahreswertung mitnehmen können.“ Das ganze Team ist mehr als zufrieden mit diesen Ergebnissen und wir freuen uns darauf, in Most wieder anzugreifen und diesen Erfolg fortzusetzen.


Du möchtest das Team unterstützen?

Hier geht’s zum Crowdfunding: https://gofund.me/c4f05de5*


Kalender & Ergebnisse des Deutschen Langstreckencups 2025:

19.04.2025 – DLC1 – 1000 km Hockenheim (Hockenheimring Baden-Württemberg)

Platz 4 mit 19 Punkten in der Klasse Supersport Jahreswertung

06.07.2025 – DLC2 – 4 h Most (Autodrom Most)

Platz 6 (ohne Gaststarter) in diesem Rennen. Platz 5 mit nur drei Punkten Abstand zum nächsten Team auf Platz 4 der Jahreswertung

17.08.2025 – DLC3 – 300 Meilen Hockenheim (Hockenheimring Baden-Württemberg)
11.10.2025 – DLC4 – 6 h Oschersleben (Motorsport Arena Oschersleben)

Alle Termine auch unter: https://dlc-endurance.de/termine/ (Ticketpreise richten sich nach Veranstalter und Ausrichtungsort)

*Spendenquittungen können hieraus nicht ausgestellt werden. Spenden bis 300 EUR können bei der Steuer ohne Spendenquittung geltend gemacht werden.

Fahrschule Motorrad: Die besten Motorrad-Fahrschulen in Deutschland nach Bundesland

Du suchst eine Fahrschule für Motorrad in deiner Nähe? Hier findest du eine Übersicht über Motorrad-Fahrschulen in Deutschland, sortiert nach Bundesländern. Egal, ob du nach einer tiefergelegten Maschine, einer Fahrlehrerin oder einer besonders motorradfreundlichen Fahrschule suchst – in unseren Listen wirst du fündig!

Jede Fahrschule ist nach Postleitzahl sortiert, damit du die beste Option in deiner Region findest.

🏍️ Finde die beste Motorrad Fahrschule in deiner Nähe! Hier findest du passende Fahrschulen für Motorrad in deiner Region. Jetzt reinschauen!

Motorrad Fahrschulen nach Bundesland

Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es viele motorradfreundliche Fahrschulen, die dir eine professionelle Ausbildung bieten. Hier findest du die besten Optionen nach Postleitzahl sortiert.

FahrschuleWebseiteTiefergelegte MotorräderFahrlehrerinnenBike2Bike Ausbildung
Fahrschule SchilfAlle Infos

Bayern

Ob in München, Nürnberg oder auf dem Land – hier listen wir in Kürze bayerische Fahrschulen, die dir auf dem Weg zum Motorradführerschein helfen werden.

Berlin

In der Hauptstadt gibt es viele gute Fahrschulen für Motorräder. Hier findest du in Kürze eine Auswahl an motorradfreundlichen Anbietern.

FahrschuleWebseiteTiefergelegte MotorräderFahrlehrerinnenBike2Bike Ausbildung
Fahrschule ArlittAlle Infos

Brandenburg

Auch in Brandenburg gibt es zahlreiche Fahrschulen mit Motorrad-Ausbildung. Hier sind in Kürze einige der besten zu finden.

Bremen

Die besten Motorrad-Fahrschulen in Bremen nach PLZ sortiert findest du hier in Kürze gelistet.

Hamburg

Motorrad-Fahrschulen in der Hansestadt für eine sichere und kompetente Ausbildung, werden wir hier nach und nach ergänzen.

Hessen

Finde hier Fahrschulen für Motorräder in Hessen nach PLZ sortiert.

FahrschuleWebseiteTiefergelegte MotorräderFahrlehrerinnenBike2Bike Ausbildung
Fahrschule SelimAlle Infos

Mecklenburg-Vorpommern

Eine Auswahl an Motorrad-Fahrschulen in Mecklenburg-Vorpommern, werden hier in Kürze zu finden sein.

Niedersachsen

Motorrad-Fahrschulen in Niedersachsen, von Hannover bis zur Nordseeküste, listen wir hier nach und nach für dich.

Nordrhein-Westfalen

NRW bietet zahlreiche Fahrschulen für angehende Motorradfahrerinnen und -fahrer.

FahrschuleWebseiteTiefergelegte MotorräderFahrlehrerinnenBike2Bike Ausbildung
Fahrschule Pfitzner-MartinezAlle Infos
Micha’s FahrschuleAlle Infos

Rheinland-Pfalz

Finde hier bald motorradfreundliche Fahrschulen in Rheinland-Pfalz.

Saarland

Die besten Motorrad-Fahrschulen im Saarland, werden hier bald zu finden sein.

Sachsen

Motorrad-Fahrschulen in Sachsen – von Leipzig bis Dresden, hier in Kürze.

Sachsen-Anhalt

Finde deine Motorrad-Fahrschule in Sachsen-Anhalt. Wir werden diese bald hier für dich auflisten.

Schleswig-Holstein

Die besten Motorrad-Fahrschulen in Schleswig-Holstein, auch an der Küste, bald hier für dich gelistet.

Thüringen

Motorrad-Fahrschulen in Thüringen für deine Ausbildung, werden hier in Kürze für dich zu finden sein.


Deine Fahrschule fehlt in der Liste?

Dann melde dich gerne bei uns per E-Mail! Wir prüfen regelmäßig neue Empfehlungen und ergänzen passende Fahrschulen, um unsere Liste aktuell und hilfreich für unsere Community zu halten. Wir freuen uns über deine Nachricht!


Du hast die perfekte Motorrad Fahrschule für dich gefunden? In unserem Ratgeber gibt’s jede Menge Tipps zu Fahrpraxis, Sicherheit & mehr – für einen erfolgreichen Start auf zwei Rädern! 🏍️

Reload.Land – Das Festival elektrischer Motorräder

0

Juni 7 Juni 8

Reload.Land, das erste europäische Festival für elektrische Motorräder, geht in die dritte Runde! Am 7. und 8. Juni 2025 wird der Napoleon Komplex in Berlin zur Bühne für die Zukunft der Elektromobilität. 100 % elektrisch präsentiert Reload.Land das Beste aus der Welt der E-Motorräder, E-Scooter und E-Custom-Bikes – und erstmals gibt es auch automobile Highlights zu entdecken.

Lesetipp: Rückblick Reload.Land

Ein Event für alle – nicht nur für Motorradfahrer!

Reload.Land ist die perfekte Plattform für Hersteller, Innovatoren und Enthusiasten der stetig wachsenden E-Motorrad-Branche. Das Event verbindet Business, Networking und Fahrspaß in einem kreativen und inspirierenden Umfeld. Es richtet sich nicht nur an Biker, sondern an alle, die sich für nachhaltige Mobilität und zukunftsweisende Technologien begeistern. Auch an unsere jüngsten Gäste ist gedacht.

Custom Exhibition

Ein weiteres Highlight des Festivals ist die Custom Exhibition – eine Sonderausstellung außergewöhnlicher Unikate, die zeigen, was im Bereich Elektromobilität alles möglich ist. In diesem Jahr werden dort auch ausgewählte Elektroautos zu sehen sein, unter anderem Modelle von JP Performance.

Weltpremiere bei Reload.Land: Ichiban Motorcycles bringt sein visionäres 3D-Design auf die Straße

Was bislang nur als spektakuläres Rendering für Aufsehen sorgte, wird jetzt Realität: Ichiban Motorcycles feiert bei Reload Land 2025 die weltweit erste öffentliche Präsentation seines elektrischen Prototyps.

Die futuristische Ästhetik, die die Designwelt begeistert hat, trifft auf fahrbereite Technologie – und wird erstmals im echten Raum erlebbar.

Reload Land bietet Journalist:innen, Fotograf:innen und Fachpublikum die exklusive Gelegenheit, das Next-Level-E-Bike live zu sehen – und zu verstehen, warum Ichiban schon jetzt als stilprägende Kraft der neuen Mobilitätsgeneration gilt.

JP Performance bringt den VOLTO zum Reload.Land – Wenn E-Mobilität auf echte PS-Kultur trifft

Reload Land ist bekannt für seine kuratierte Auswahl an elektrischen Zweirädern – aber 2025 zeigen wir: E-Mobilität hört nicht beim Lenker auf.

Deshalb freuen wir uns riesig, dass JP Performance den VOLTO zur Verfügung stellt – dem ersten vollelektrischen Fahrzeugprojekt aus dem Hause JPP. Das markante Design, die kompromisslose Performance und die Haltung dahinter zeigen, wie Elektro auch für Petrolheads relevant wird.

Mit dem VOLTO möchten wir bei Reload Land ein Statement setzen: Zukunft braucht Leidenschaft, Design und Drive – egal ob auf zwei oder vier Rädern.

Ein Interview mit dem Designer Wolf Seebers – Mean Machines The Game ist in Absprache möglich!
Denn wer sagt, dass Elektro nicht auch brutal aussehen darf?

Hush Cycles bei Reload.Land – Schweizer Elektrosuperbike feiert Berlin-Premiere

Mit klarer Designsprache, hochwertiger Technik und einem kompromisslosen Fokus auf Qualität steht Hush Cycles aus der Schweiz für die nächste Generation elektrischer Performance-Bikes. In Berlin präsentiert das Team erstmals seinen neuen Prototypen – ein voll elektrisches Superbikesegment „Made in Switzerland“.

Reload Land bietet damit nicht nur eine Bühne für urbane Elektromobilität, sondern auch für echte High-Performance-Konzepte. Die Enthüllung des Prototyps markiert einen wichtigen Schritt für Hush Cycles – und wir freuen uns, dass diese Berlin-Premiere im Rahmen unseres Festivals stattfindet. Design, Engineering und Vision – vereint in einem elektrischen Statement auf zwei Rädern.

Reload.Land Custom Project – Urban Electric Camping Enduro feiert Premiere

Was passiert, wenn ein Designfestival, eine Elektromotorrad und ein High-End-Zeltlabel aufeinandertreffen?
Gemeinsam mit dem Münchner Studio Impuls.xyz, Reload Land-CD Maximilian Funk und den innovativen Leichtbau-Experten von Wechsel Tents entsteht auf Basis einer Surron Ultrabee ein völlig neues Konzept: Eine ultraleichte, urbane Electric Camping Enduro.

Die Enthüllung des Unikats erfolgt exklusiv auf Reload Land 2025 – vor Fachpresse, Szene und Publikum. Ein radikales Design-Statement zwischen Mobilität, Outdoor-Kultur und ästhetischer Funktion.

Die Konferenz

Ein zentrales Element des Programms sind die Panel Talks. Hier erhalten Besucher tiefe Einblicke in die Welt der elektrischen Zweiräder. Die Vorträge und Diskussionsrunden behandeln aktuelle Technologien, Elektromobilität und Zukunftstrends. Führende Expert:innen und Innovator:innen teilen ihre Erfahrungen und präsentieren ihre Visionen. Interaktive Formate wie Q&A-Sessions und Panels ermöglichen einen engen Austausch und fördern das Networking innerhalb der dynamischen Community.

Silent Ride & Offizielle Party

Am Samstagabend (7. Juni) startet der beliebte Silent Ride – eine markenoffene Ausfahrt durch Berlin, ganz elektrisch natürlich! Start- und Zielpunkt ist der Napoleon Komplex – eine Anmeldung ist erforderlich. Im Anschluss beginnt die offizielle Afterparty mit hochkarätigen Acts (tba) und – wie sollte es anders sein – elektronischer Musik!
Spread the Volt!

Ort:

Napoleon Komplex

Modersohnstraße 35–45

10245 Berlin

Reload.Land Öffnungszeiten:

  • 7. Juni: 10:00 – 18:00 Uhr, 19:00 Uhr Silent Ride, 21:00 Uhr Afterparty
  • 8. Juni: 10:00 – 16:00 Uhr Eintritt: 10 EUR, Kinder bis 14 Jahre frei Tickets

Online

10€ Ticket